Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Arnstein hat viele Hecken und Steinmauern und die Bauern ruhten sich nach der beschwerlichen Arbeit gerne hinter den Hecken auf.  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Arnstein hat viele Hecken und Steinmauern und die Bauern ruhten sich nach der beschwerlichen Arbeit gerne hinter den Hecken auf.  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Wegen der vielen Hecken beim Ort. (S. 183)  +
Haben aus der Fremde das Rezept mit heim gebracht, beim Nachbacken haben sie dann aber die Hefe vergessen.  +
Haben aus der Fremde das Rezept mit heim gebracht, beim Nachbacken haben sie dann aber die Hefe vergessen.  +
Eine mündliche Überlieferung besagt, dass eine ältere Frau aus Sömmersdorf als Hausiererin sich auf Gärhefe spezialisiert hatte. Diese gab es nicht im Kaufladen, jeder brauchte sie jedoch, um täglich Brot zu backen. So wurde nach der Zeit gesagt, dass wenn sie an die Tür klopfe der Hefesack da sei.  +
Hehmännchen bezeichnet eine Art von Kobolden.  +
Hehmännchen bezeichnet eine Art von Kobolden.  +
Häd-Heide  +
Häd-Heide  +
Holten aus dem Wald Heidekraut zur Besenherstellung. (S. 202)  +
Holten aus dem Wald Heidekraut zur Besenherstellung. (S. 202)  +
Sie holen Heidekraut im Wald und verkaufen es.  +
Sie holen Heidekraut im Wald und verkaufen es.  +
Weil sie aus ihren Privatwaldungen sehr viel Heide – Waldstreu an die Haarder verkaufen.  +