Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Ein wunderbares Land + (Peter Högler)
- Entstehungszauber des Weines + (Peter Högler)
- En Spaziergong + (Peter Högler)
- Hamät + (Peter Kirchner)
- Das Alt-Abersfelder Wörterbuch + (Peter Schwarz)
- Fränkischer Theater-Brief 02-2008 + (Peter Wehner)
- Fränkischer Theater-Brief 02-2009 + (Peter Wehner)
- Fränkischer Theater-Brief 01-2010 + (Peter Wehner)
- Fränkischer Theater-Brief 02-2015 + (Peter Wehner)
- Landuff, landab. Lebendige Mundart von der Pfalz zum Taubergrund, vom Main zur Murg + (Platz Karl Triebweg 4 6966 Seckach)
- Assamstadt Kalenner 2014 - Nadur un Laüd - früer un haüd + (Prisca Nied)
- Bayerisches Wörterbuch BWB 2006 + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- BWB Kalender 2006 + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Goggolori + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Goggolori (18-2016) + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Goggolori. Aus der Werkstatt des bayerischen Wörterbuchs + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Goggolori. Aus der Werkstatt des bayerischen Wörterbuchs 16-2014 + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Goggolori (19-2016) + (Prof. Dr. Anthony Rowley)
- Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Hachenburg + (Prof. Dr. Wolf Peter Klein)
- Die Schöppli hier in Franken - Schütt de Brüh noo! + (Prof. Moritz Kilian)
- Geh her bei mich - Mundartliches aus Sailauf + (Raimund Imhof)
- Geh her bei mich - Mundartliches aus Sailauf. CD zum Buch + (Raimund Imhof)
- Die geheime Geschäftssprache der Juden. Ein Hand- und Hilfsbuch. + (Rainer Fröhlich)
- Damals auf dem Lande. Altes Dorfleben in Bayern + (Rainer Scheuplein)
- Von den Rhönbewohnern + (Regierung von Unterfranken)
- Ami go home. Erinnerungen + (Reinhard Dümler)
- Dorf im Umbruch. Die Reformation im ländlichen Mainfranken. + (Reinhard Hüßner)
- Lieder aus Franken. ...durch Wald und Flur. Heft 7 + (Reinhard Hüßner)
- Reyersbacher Sprachschatz + (Reinhold Albert)
- Der Handwerker + (Reinhold Albert)
- Kalender 1996 und wos füränner + (Reinhold Hein)
- Kalender 2002 und wos füränner + (Reinhold Hein)
- Kalender 1995 und wos füränner + (Reinhold Hein)
- Kalender 2000 und wos füränner + (Reinhold Hein)
- Kahlgründer Wörterbuch + (Reinhold Hein)
- Kalender 1998 und wos füränner + (Reinhold Hein)
- Kahlgrünner Wörderbuch + (Reinhold Hein)
- Lauringer Wörderbüchle. Begriffe, Redensarten, Namen. Ein Wörterbuch der Mundart in Stadt Lauringen und Umgebung + (Reinhold Heusinger)
- Krauthemer Sprüch - Gedichte in Krautheimer Mundart + (Renate Hoffmann)
- Die Waltgschicht und die Vouglsborg + (Renate Hoffmann)
- Lachendes Franken + (Bezirk Unterfranken (Worschech-Archiv))
- Landsleut. Heitere Geschichten aus Franken + (Renate Hoffmann)
- Humor in fränkischer Mundart und in Hochdeutsch + (Renate Hoffmann)
- Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Angela Hackeneis)
- Sträch und Spaßli - Heitere Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Gerd Högner)
- Unterfränkische Dialektdichtungen + (Herr Sachs)
- Mei Dörfla. Heitere und besinnliche fränkische Mundartgedichte + (Bezirk)
- Die fränkische Patrulltasch + (Gerd Högner)
- Fränkische Mundartgedichte aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. Vom Frankenbund. Würzburg 1957. + (Gerd Högner)
- Die Koppgöicher. Eine lustige Dorfgeschichte gereimt und erzählt in unterfränkischer Mundart + (Bezirk Unterfranken (Worschech-Archiv))
- Kraut und Arbes. Unterfränkische Gedichte. + (Fam. Fritz-Scheuplein)