Die Koppgöicher. Eine lustige Dorfgeschichte gereimt und erzählt in unterfränkischer Mundart
Aus UDI
| Dialektraum | Südlicher Würzburger Raum |
|---|---|
| Herkunft der Einsendung | Würzburg, Rimpar |
| Medium | schriftlich: Manuskript, Gedichte, Geschichten |
| Autor/Herausgeber | Karl Dotter |
| Einsender | Bezirk Unterfranken (Worschech-Archiv), Renate Hoffmann |
| Datum der Einsendung | 2020 |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Würzburg |
| Datum der Publikation | 1920 |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| WorkflowCheck | Ja |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | Südlicher Würzburger Raum |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E), Rimpar (49° 51' 24.44" N, 9° 57' 29.52" E) |
| Dialektraum angegeben? | Ja |