Würzburg
Aus UDI
Zur Zeit sind in der UDI-Datenbank 14 Autoren erfasst, die mit der Region Würzburg verbunden sind:
- Otto Blank
- Eberhard Dünninger
- Brigitte Endress
- Mary Hess-Englert
- Margarete Lange
- Ernst Münch
- Andreas Pfister
- Alois Joseph Ruckert
- Hildegard Schmachtenberger
- Winfried Schmidt
- Willi Schwinn
- Otto Schwinn
- Reinhard Worschech
- Käthe Zwicker-Gareis
Der Region Würzburg lassen sich 878 Dialektquellen zuordnen:
- "...kummt a Katz ins Haus"
- "A Herz für die Glenne" - "Ein Herz für die Kleinen"
- "Breunig- dei Holz fürrd sich!" - "Breunig, dei Holz hat Angst!"
- "Dei grösser Bruder beobacht dich!" - "Big brother is watching you"
- "Des war der Grebners Hannes vo der Schwarzier Straß"
- "Dr Fußball-Fan, s unbekannt Wesen" - "Der Fußball-Fan, das unbekannte Wesen"
- "Dr. Bocklet was here" - "Dr. Bocklet was here"
- "Einst ging ich am Strande ......." - "Einst ging ich am Strande ........"
- "Elfriede statt Luna unn Detlef statt Ben" - "Elfriede statt Luna und Detlef statt Ben"
- "Franken-Daadord unn Radltour" - "Franken-Tatort und Radltour"
- "Frohe" odder "fröhliche" Weihnochde? - "Frohe" oder "fröhliche" Weihnachten
- "Guude Gschäffde!" - "Gute Geschäfte!"
- "Halt mein Freund, wer wird denn gleich ......." - "Halt, mein Freund, wer wird denn gleich ......."
- "Höflichkeit ist eine Zier, ....... - "Höflichkeit ist eine Zier, ......
- "Mugge - Wunder der Natur!" - "Fliegen - Wunder der Natur!"
- "Nicht mit dem Wagenführer sprechen" - "Nicht mit dem Wagenführer sprechen"
- "Schmiedsmadli" von Altmannshausen
- "Treibjochd im Punschwald" - "Treibjagd im Punschwald"
- "Vermaledeite Führerscheinprüfung" - "Verflixte Führerscheinprüfung"
- "Wenn die Motorsaache maunzert..." - "Wenn die Motorsäge maunzert..."
- "Wipp! - Ja!" - "Hipp hipp!" - "Hurra"!
- "Wofferener" - Gipfel der Rhön - "Wofferener" - Gipfel der Rhön
- 'S Elf-Uhr-Läude
- 'S Stadtbad
- 'n Gang durchs Jahr
- 's Kinnerbeddche
- 's Unglück
- ... wie m'r d'r Schnow'l gewoachse is. Heitere Gedichte in fränkischer Mundart
- ...und sie zu fragen, was sie gerade geschwätzt hätten
- 121. Zeitschrift für Kultur in Würzburg und Regensburg (03/2017)
- 2 Gedichte, veröffentlicht in "Sträch und Spaßli"
- 23-köpfige Kader - 23-köpfige Kader
- 3 Gedichte (Mary Hess-Englert)
- 4 Gedichte, veröffentlicht in "Zon Zeitvertreib", 1 Gedicht bisher unveröffentlicht
- 5 Gedichte, veröffentlich in der Mainpost
- 70 Johr Minderheitsregierung! - 70 Jahre Minderheitsregierung!
- A Bischof mit 51! - Ein Bischof mit 51!
- A Bär als Jäger(in) - Ein Bär als Jäger(in)
- A Dorfg'schichtla
- A Gebot der Höflichkeit - Ein Gebot der Höflichkeit
- A Gschichtla vun'ra Brill'n
- A Jagdg'schichtla
- A Portion Billard
- A Sträußla
- A Tragoedie
- A Vergleich
- A friedvolls Johr? - Ein friedvolles Jahr?
- A glückseligs neus Johr??? - Ein glückseliges neues Jahr???
- A klees Gerücht. Ein Spiel in unterfränkischer Mundart
- A neumoudischa Fraa
Bisher wurden noch keine Ortsnecknamen für Würzburg in der Datenbank hinterlegt
Die Region Würzburg ist Teil folgender Dialekträume: Südlicher Würzburger Raum
- Plz: Keine PLZ
- Altlandkreis: Kein Altlandkreis
- Jetziger Landkreis: Kein Jetziger Landkreis
- Landkreis: Kein ONNLandkreis
- Ortsname: Kein ONNOrtsname
- BavarikonID: Keine BavarikonID
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E |
| ONNID | Kein ONNID |
| ONNOrtsname | Kein ONNOrtsname |
| ONN | {{{ONN}}}Der für das Attribut „ONN“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{ONN}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.|[[ONN::Nein}} |
| Dialektraume angegeben? | Ja |
| Ortstyp | OrtsTyp::Region |