| Nachweise | Benannter Ort | Lautform | Transliteration |
|---|
| "Und jetzt sind wir Kröpfer, jetzt haben wir es davon. Jetzt schaut uns das Lebtag kein Mädchen mehr an!"1 | IPHOFEN SEF | | "Und edz sin mir Gröpfer, edz hammers derfou. Edz schaud uns es Lebdoch ke Mädla mehr ou!" |
| ' Mainmuschel ruft es nach Sulzbach rüber, Blecherne Katze hörst du dann wieder. Es singt im Dorf ein jeder Fratz: Die Niedernberger heißen Blecherne Katz.' 1997 | SULZBACH AM MAIN OBB | MOA'MUSCH?L | 'Mämuschel rufts nach Sulzbach rüber, Blechern Katz hörst du dann wieder. Es singts im Dorf ein jeder Fratz: Die Nirrenberscher haaß. |
| 'Altbessinger Schnitze scheißen in die Ritze. Langen mit dem Finger rein und denken es ist Zwetschgenbrei.' 2011 | ALTBESSINGEN KAR | | 'Bessinger Schnitz scheißen nei die Ritz. Lange mit de Finger nei und meine, es ist Quetschenbrei.' |
| 'Die Riedener fahren mit der Krawatte Mist.' 2063 | RIEDEN KAR | | 'Die Riedener fahren mit der Krawatt Mist.' |
| 'Haibach, was ich nicht packe das schleife ich.' 2256 | HAIBACH AB | | 'Hawisch, waos ich ni pack des schlaf ich.' |
| 'Hundsbach hat das Holz und Aschfeld hat den Stolz!' 2041 | HUNDSBACH | | 'Hundsbach hat das Holz und Aschfeld hat den Stolz!' |
| 'Hundsbach, Hundsbach hat viel Holz, darum haben die Frauen auch einen Stolz.' 2042 | HUNDSBACH | | 'Hundsbach, Hundsbach hat viel Holz, drum haben die Frauen auch 'nen Stolz.' |
| 'In Aschach gibt es nur Guglhupf!' 2025 | GAUASCHACH KAR | | 'In Aschi gibts bloß Guglhupf!' |
| 'In Gänheim ist es gleich geschehen.' 2023 | GAENHEIM KAR | | 'In Gana is gleich gschana' |
| 'In Mitgenfeld backen sie dicke Bälle.' 2096 | MITGENFELD BRK | | 'In Miggefell backese degge Bäll.' |
| 'In Rieden geht es gut nieten.' 2064 | RIEDEN KAR | | 'In Riede gäeds gued niede.' |
| 'In Schondra sind sie munter, tanzen auf den hölzernen Schuhen und lassen rechte Fürze dazu.' 2102 | SCHONDRA BRK | | 'In Schonder senn se monder, danze auf de hölzere Schuh un lässe recht'e Fürz' dezu.' |
| 'Kaisten is gut, aber geh mir fort mit Berbersdorf.' 2045 | KAISTEN KAR | | 'Kaisten is gut, aber geh mir fort mit Berbersdorf.' |
| 'Lieber Richtung Schweinfurt begraben, als nach Gänheim geheiratet!' 2051 | MUEHLHAUSEN KAR | | 'Lieber Richtung Schweinfurt begraben, als nach Gänheim geheiratet!' |
| 'Lieber hoch gebettelt, als rein geheiratet!' 2052 | MUEHLHAUSEN KAR | | 'Lieber nauf gebadelt, als no gheiert.' |
| 'Obersfeld, Obersfeld, hat schöne Mädchen, doch kein Geld; darum heißt es Obersfeld!' 2057 | OBERSFELD KAR | | 'Obersfeld, Obersfeld, hat schöne Mädchen, doch kein Geld; darum heißt es Obersfeld!' |
| 'ein Haushalt wie Büchold' 2016 | BUECHOLD KAR | | 'a Haus'hältla wia Büchold' |
| 1184 | POPPENLAUER KG | | 'es Lebe sauer' |
| 1185 | POPPENLAUER KG | | 'es Lebe sauer' |
| 1357 | SAAL AN DER SAALE KOEN | | 'In Saal hat man die Wahl, muß aber teuer bezahl!' |
| 1896 | ZIMMERAU KOEN | | 'In Zimmerau da ist der Himmel blau, da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau' |
| 3717 | BISCHOFSHEIM NES | Fasnachtsnarren | |
| Ablasstiker 1033 | NEUNKIRCHEN MIL | | |
| Ablasstiker 1034 | NEUNKIRCHEN MIL | | |
| Ablasstiker 1262 | RICHELBACH MIL | | |
| Ablasstiker 1968 | NEUNKIRCHEN MIL | | |
| Ablasstiker 2319 | NEUNKIRCHEN MIL | | |
| Ablasstiker 2876 | NEUNKIRCHEN MIL | | |
| Achtelein 858 | LENDERSHAUSEN HOH | axdEli5X | Achdə'lich |
| Advokaten 2966 | AURA AN DER SAALE HAB | | Avokaadn |
| Advokaten 3367 | AURA AN DER SAALE HAB | | |
| Advokaten 84 | AURA IM SINNGRUND GEM | | Avikatə |
| Advokaten 85 | AURA IM SINNGRUND GEM | | Avikatə |
| Advokaten 88 | AURA IM SINNGRUND GEM | | |
| Aermel-Stöck 576 | HASELBACH NES | | |
| Aermel-Stöck 577 | HASELBACH NES | | |
| Affengesicht 3718 | UNTERWEISSENBRUNN NES | | Affe´gsichter |
| Affengesichter 1688 | UNTERWEISSENBRUNN NES | | Affə'gsichtər |
| Albern 3777 | WERTHEIM XBW | | Olwel |
| Albiner 2989 | GARITZ KG | | Alwiner |
| Albiner 425 | GARITZ KG | | |
| Alleluja 2979 | RUETSCHENHAUSEN KAR | | |
| Alles tun sie 197 | BUNDORF HOH | o0lEsdans | Ölləs'danns |
| Altbayer 993 | MODLOS BRK | al+dbaäi5Er | Ald'baiər |
| Altbayern 2112 | MODLOS BRK | | Mudleser Olld'bayern |
| Altbayern 2960 | MODLOS BRK | | |
| Althausen liegt entzwei. Wenn ein Huhn gatzt, holen die Münnerstädter das Ei. 34 | ALTHAUSEN KG | | 'Althause liegt entzwe. Wenn e Huäh gazt, houlä die Müärscht´r äs E.' |
| Althütten 3868 | NEUSCHLEICHACH HAS | | |
| Ameler 165 | BREITENDIEL MIL | ame5lEr | Ammällər |
| Ameler 2265 | BREITENDIEL MIL | | |