FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2912
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
Steffen Radlmaier
+
Made in Franken. Best of Mundart. Lyrik-Anthologie. Die Grönung (Buch)
+
,
Made in Franken. Best of Mundart. Lyrik-Anthologie. Die Grönung (CD)
+
Elisabeth Raffin
+
Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte. Laut-,Formen-, Wortbildungs- und Satzlehre 1800 bis 1980. (Kartenteil)
+
,
Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte. Laut-,Formen-, Wortbildungs- und Satzlehre 1800 bis 1980.
+
Monika Raml
+
Sprache im Fluss
+
Ludwig Rauch
+
Die Leberparty
+
,
Die Housn
+
,
Beim Dokter
+
,
…
Jürgen Rauh
+
Facetten und Perspektiven der Regionalforschung in Unterfranken Dialektquelle
+
,
Unterfranken- eine Region im Wandel
+
Klaus Reder
+
Der Landkreis Haßberge um 1860
+
Bernd Regenauer
+
Fränkisch für Anfänger
+
Regierung von Unterfranken
+
Von den Rhönbewohnern
+
Gottfried Damian Rehm
+
Medde in der Noachd
+
,
De Lätzt
+
Sibylle Reichel
+
Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken
+
,
Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandsaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken
+
Georg Reichert
+
Die 12 Monat
+
,
A Kefär
+
,
Nix scheners wi a Bsuch
+
,
…
Willy Reichert
+
Aus der Nachberschaft. Geschichten in unterfränkischer Mundart (Tonband)
+
,
1 Gedicht
+
,
Des bißla Labn
+
,
…
Irene Reif
+
Frängischer Liebesziglus
+
,
Frängischer Brodest-Song
+
,
Frängische Klagelieder
+
,
…
Susi Reimann
+
Der Landkreis Haßberge um 1860
+
Kurt Rein
+
Bayerns Mundarten- Dialektproben mit Kommentaren und einer Eiführung in die Verbreitung und Verwendung des Dialekts in Bayern
+
Hermann Reinfelder
+
Amal beim Lehrer Rhichter
+
Irmgard Reinhart
+
Spinne am Morgen
+
,
Planung
+
,
Angstträume vor der Operation
+
,
…
Albert Reinhold
+
Schulgeschichte von Serrfeld. Schmied unterrichtete die Serrfelder Schüler in der Gemeindeschule
+
Manfred Renn
+
Kleiner bayerischer Sprachatlas
+
René Goscinny
+
Asterix uff Meefränggisch 4. Asterix un di Wingert-Scheer
+
,
Asterix aaf fränggisch 1. Di Haibtling raffm's raus!
+
,
Asterix uff Meefränggisch 5. Asterix un di Schlåchtbladdn
+
,
…
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte