Ludwig Rauch
Aus UDI
| Vorname | Ludwig |
|---|---|
| Nachname | Rauch |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsort | Kitzingen |
| Wohnort | Kitzingen |
| Dialektraum | Ochsenfurter Raum |
| Geburtsjahr | 1914 |
| Beruf | Verwaltungsangestellter |
| Dialektquellen | A Gagratz als UvD, Beim Dokter, Bläck Bauer Bewegung, Dem Alten aus Rhöndorf gewidmet, Der Heiner und sein Schrebergarten, Der Milchmo, Der Pläiboy, Der Tierfreund, Die Bäckerbuam vo damals - um die Schlagerfäns vo heut, Die Housn, Die Hönnerfarm (Eine Episode aus dem 2. Weltkrieg), Die Leberparty, Die Pseudo-Dichter, Die Reblaus, Die Wildsau, Die elektrischa Glüahbern, Eduard Heath - gut gebrüllt Löwe, Ich glaub, kein Mensch schätzt ganz genau, Intermezzo in Afrika, Irrtum, Kampf auf Leben und Tod, Kunstexpertn, Mei Lausbua un sei Läus, Was een alles passier kann |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| WorkflowCheck | Nein |
| Ehrentitel (wird derzeit noch nicht angezeigt) | |
| Ist Organisation | Nein |
| Anzahl der Dialektquellen | 24 |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Kitzingen (49° 44' 1.43" N, 10° 8' 43.73" E), Ochsenfurter Raum () |