Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
G
bei Überschwmmung wurden Ziegen ins Obergeschoss, auf Heuboden oder höhergelegene Ortsteile gebracht. (S. 187) +
Hatten einstmals kräftig zu tun, um eine störrische Ziege so zurechtzurücken, dass der Metzger das Messer ansetzen konnte. bevor er dazu kam, war die Geiß schon zu Tode geschleift. (S. 122) +
Hatten einstmals kräftig zu tun, um eine störrische Ziege so zurechtzurücken, dass der Metzger das Messer ansetzen konnte. bevor er dazu kam, war die Geiß schon zu Tode geschleift. (S. 122) +
Rämmschuh = Einhemm- oder Bremsschuh; Ort liegt auf der Höhe. (S. 182) +
Die Mönchberger haben ein Gesetzbuch in der Tasche. +
Die Mönchberger haben ein Gesetzbuch in der Tasche. +
Die Mönchberger hängen an der Tradition und berufen sich auf ihre alten Rechte. Dies kann aus einem anderen Blickwinkel auch auf Sturheit oder Unbeweglichkeit hinweisen. +
Die Mönchberger hängen an der Tradition und berufen sich auf ihre alten Rechte. Dies kann aus einem anderen Blickwinkel auch auf Sturheit oder Unbeweglichkeit hinweisen. +
Wird historisch gedeutet, da die Mönchberger unter der Herrschaft derer von Hoheneck zu leiden hatten, die seit 1669 Mönchberg beanspruchten und seinen Einwohnern unter anderem jeden achten gefällten Baum abverlangten.. Mit viel Ausdauer gelang es ihnen aber immer wieder, sich ihre Freiheit zu bewahren. Ihr Pochen auf Recht handelte ihnen diesen Spitznamen ein. +
'weil sie viele Land- und Grenzstreitigkeiten hatten' +
Wird historisch gedeutet, da die Mönchberger unter der Herrschaft derer von Hoheneck zu leiden hatten, die seit 1669 Mönchberg beanspruchten und seinen Einwohnern unter anderem jeden achten gefällten Baum abverlangten.. Mit viel Ausdauer gelang es ihnen aber immer wieder, sich ihre Freiheit zu bewahren. Ihr Pochen auf Recht handelte ihnen diesen Spitznamen ein. +
'weil sie viele Land- und Grenzstreitigkeiten hatten' +
Die Mönchberger hängen an der Tradition und berufen sich auf ihre alten Rechte. Dies kann aus einem anderen Blickwinkel auch auf Sturheit oder Unbeweglichkeit hinweisen. +
Die Mönchberger hängen an der Tradition und berufen sich auf ihre alten Rechte. Dies kann aus einem anderen Blickwinkel auch auf Sturheit oder Unbeweglichkeit hinweisen. +