FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
DatumPublikation
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Datum
.
Annotationen
1114
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Die Ostergeschichte auf fränkisch. Die Auferstehung Jesu
+
2002
+
Die Schualpriafing
+
1879
+
Die Walt a Narrahaus
+
1897
+
Die Waltgschicht und die Vouglsborg
+
1955
+
Die Weihnachtsgeschichte auf fränkisch
+
1999
+
Die Weiße Sonndich - Weiße Sonntage
+
28. April 2015
+
Die Wortforschung in Franken seit dem 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zu einer Geschichte der ostfränkischen Mundartforschung
+
1965
+
Die alta Dorfbrunna
+
1971
+
Die alte Mia. Heitere Geschichten in der Mundart des Kulmbacher Landes.
+
1949
+
Die besta Milichtuha
+
1879
+
Die bissigen Dialoge vom Ehepaar Streithans auf Radio Opera/Charivari
+
16. August 2021
+
Die bloawa Ros'n
+
1897
+
Die deutschen Sprachinseln in Oberitalien
+
1983
+
Die drei Bauern
+
1897
+
Die festliche Stadt
+
1940
+
Die germanisch-frühdeutschen Ortsnamen des Regnitz- und Obermaingebietes
+
2016
+
Die heiliga Zohl
+
1879
+
Die leichta Zigarrn
+
1897
+
Die roata Flack'n
+
1897
+
Die schwarze Paula. Kleine Geschichten aus Franken
+
1993
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte