Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1966 + (1966)
- Mainzer Wörterbuch + (1966)
- Gotische Grammatik + (1966)
- Sonderdruck aus Jahrbuch für fränkische Landesforschung Band 27 + (1967)
- Liebfrauengesänge vom Main. Verse von Hanns Rupp. + (1967)
- Mundart und Mundartdichtung in Franken heute + (1967)
- S' Getaufte Märtla - Dorfgeschichten aus der Rhön + (1968)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1968 + (1968)
- Die Ehre Gottes – in der unverfälschten Mundart gesungen + (22. September 1968)
- "Schmiedsmadli" von Altmannshausen + (24. November 1968)
- Krackareisi, heitere Mundartgedichte und lustige Anekdoten + (1969)
- Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes + (1969)
- Mausgesees und Ochsenschenkel - Kleine nordbayrische Ortsnamenskunde + (1969)
- Krackareisi + (1969)
- Es bleibt kee bee unterm Tisch. Gedichte und Geschichten in Unterfränkischer Mundart + (1970)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1970 + (1970)
- Das neue Erlangen. Heft 21. 1970 + (1970)
- Deutschsprachige Minderheiten. Ein Überblick über den Stand der Forschung für 27 Länder + (Januar 1970)
- Thüngersheimer Dialektwörter + (Januar 1970)
- Moi Lewe mid de Schul + (1970)
- 'S Stadtbad + (1970)
- De Salzherring im Forellebächle + (1970)
- Karline un die Eisebahn + (1970)
- Joseph Kram (Biographie) + (1970)
- Vorsätz + (Januar 1970)
- Sporsamkeit + (Januar 1970)
- Winter + (Januar 1970)
- Im Schneelicht + (Januar 1970)
- Gekündigt + (Januar 1970)
- D'r Lohengrin + (1970)
- Trost + (1970)
- Amal beim Lehrer Rhichter + (1970)
- Von der Maß bis an die Molle + (April 1970)
- 1000 Worte Pälzisch + (1971)
- Ascheberger Sprüch + (1971)
- Aus meiner fränkischen Truhe, Heiteres und Besinnliches + (1971)
- Deutschland deine Franken. Eine harte Nuß in Bayerns Maul + (1971)
- Dialektographische Studien über den Aufbau einer Mundartbarriere. Bd. 13 + (1971)
- Die alta Dorfbrunna + (1971)
- Fränkische Klassiker + (1971)
- Mei Dörfla + (1971)
- Mei Hämpfala Glick + (1971)
- Mundarten im Spessart. Dialektgeographische Studien über den Aufbau einer Mundartbarriere + (1971)
- Off em Daanzboode (Auf dem Tanzboden) + (1971)
- Rhöaner Oart + (1971)
- Rhöaner Oart. Mundartgedichte aus der Rhön + (1971)
- Schießbudenbluma und andere Kirchweihgeschichten + (1971)
- Vorfrühling + (1971)
- Walla is schüa + (1971)
- Aus der Nachbarschaft, Geschichten in unterfränkischer Mundart (Buch) + (1972)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1972 + (1972)
- In humorvoller, unverfälschter Art (Vorwort) + (1972)
- Der Witz der Franken + (1973)
- Wos haste gsocht - Mundart aus Büchold + (1973)
- A klees Gerücht. Ein Spiel in unterfränkischer Mundart + (1973)
- Fränkische Bibliographie Band III/2 - Schrifttumsnachweis zur historischen Landeskunde Frankens bis zum Jahre 1945 + (1974)
- Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache + (1974)
- Kundenschall. Das Gekasper der Kirschenpflücker im Winter + (1974)
- Allerlei Sachen. Zum Ergötzen und Lachen + (1974)
- Fränkisches Volk und Land + (1975)
- Dat harr noch leeger warrn kunnt + (1975)
- Wenn Schambes schennt + (1975)
- Mittelbairische Phonologie auf Akustischer und Perzeptorischer Grundlage + (1976)
- Medizinisches und Mundartliches vom "Katzenbuckel". Heitere Notizen eines Landarztes im Odenwald. + (1976)
- Vom Rhein zum Taubergrund - Ereignisse und Gestalten + (1976)
- Besinnliches und Heiteres in Würzburger Mundart + (1976)