Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
Die Bevölkerung galt früher als etwas starrköpfig.  +
Weil sie so eifrig über ihre hochgelegenen Felder springen. (S. 182)  +
Die Gegend um Burghausen war wenig fruchtbar, deshalb konnte kaum Großvieh gehalten werden, sondern weniger anspruchsvolle Tiere wie Ziegen. Da Ziegenböcke stur sind und auch manche Burghäuser eigensinnig genannt werden, wurden sie als Burghäuser Böck bezeichnet.  +
Dies geht auf den häufigen Nachnamen Bock zurück. (S.228)  +
Böhme (Böhmen) - nach Pestepidemie sollen sich Auswanderer aus Böhmen dort angesiedelt haben  +
Von der Niederlassung böhmischer Musikanten.  +
Ort sei eine Niederlassung böhmischer Musikanten (nach Bronner)(S. 165)  +
Von der Niederlassung böhmischer Musikanten.  +
Ort sei eine Niederlassung böhmischer Musikanten (nach Bronner)(S. 165)  +
Böhme (Böhmen) - nach Pestepidemie sollen sich Auswanderer aus Böhmen dort angesiedelt haben  +
Bölz = eine geschosste Zwiebel (S. 197)  +
Bölz = eine geschosste Zwiebel (S. 197)  +
C
Die Hausener waren als sehr fromm bekannt und die Wallfahrskirche Färbrück liegt in unmittelbarer Nähe, wodurch besonderns die Hausener diese oft besucht haben dürften.  +
Die Hausener waren als sehr fromm bekannt und die Wallfahrskirche Färbrück liegt in unmittelbarer Nähe, wodurch besonderns die Hausener diese oft besucht haben dürften.  +
Kommt vom Kirchenpatron  +
Kommt vom Kirchenpatron  +
D
Weil sie sich im Bauernkrieg in der Flurgemarkung 'Dachsbäu', jetzt Eßbachholz, versteckt haben sollen.  +
Weil sie sich im Bauernkrieg in der Flurgemarkung 'Dachsbäu', jetzt Eßbachholz, versteckt haben sollen.  +
Das r wird ganz hinten im Gaumen gerollt.  +
Das r wird ganz hinten im Gaumen gerollt.  +