Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Gibt hier häufig den Häusern vorgebaute Treppen. (S. 192)  +
Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).  +
Wegen des Hochwassers hatte man hier oft steineren Treppen (= Staffeln) vor dem Hauseingang; nach dem Besuch des Wirtshauses entleerte Angetrunkene ihre Blase von der Türschwelle aus.  +
Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).  +
Gibt hier häufig den Häusern vorgebaute Treppen. (S. 192)  +
Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).  +
Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.  +
Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.  +
Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.  +
Die Existenz dieser Bevölkerung war auf den Kartoffel gesetzt (Dr. Virchow). Teils mit Haut, teils als Schnitze, teils als dicker Brei oder teils verdünnt als Suppe waren sie Hauptnahrungsmittel. Stampes war eine Delikatesse aus 'zerstampften Kartoffeln, die in Öl gebacken wurden, bis eine schöne knusprige Kruste entstand'.  +
Stampes = Kartoffelbrei  +
Sei Anspielung auf die geringe Kost Kartoffelstampes = Kartoffelbrei.  +
Weil sie den Kartoffelbrei (gestampfte K.) in großen Quantitäten als Leibgericht verzehren.  +
Die Existenz dieser Bevölkerung war auf den Kartoffel gesetzt (Dr. Virchow). Teils mit Haut, teils als Schnitze, teils als dicker Brei oder teils verdünnt als Suppe waren sie Hauptnahrungsmittel. Stampes war eine Delikatesse aus 'zerstampften Kartoffeln, die in Öl gebacken wurden, bis eine schöne knusprige Kruste entstand'.  +
Stampes = Kartoffelbrei  +
Die Existenz dieser Bevölkerung war auf den Kartoffel gesetzt (Dr. Virchow). Teils mit Haut, teils als Schnitze, teils als dicker Brei oder teils verdünnt als Suppe waren sie Hauptnahrungsmittel. Stampes war eine Delikatesse aus 'zerstampften Kartoffeln, die in Öl gebacken wurden, bis eine schöne knusprige Kruste entstand'.  +
Weil sie den Kartoffelbrei (gestampfte K.) in großen Quantitäten als Leibgericht verzehren.  +
Sei Anspielung auf die geringe Kost Kartoffelstampes = Kartoffelbrei.  +
Staudengatzer = Vogel, der unter dem Namen 'Neuntöter' bekannt ist. In den unzähligen Stauden und HEcken allerorts fand dieser Vogel gute Lebensbedingungen, er spießt bekanntlich seien Beute auf die Dornen der Sträucher.  +
Staudengatzer = Vogel, der unter dem Namen 'Neuntöter' bekannt ist. In den unzähligen Stauden und HEcken allerorts fand dieser Vogel gute Lebensbedingungen, er spießt bekanntlich seien Beute auf die Dornen der Sträucher.  +