Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
M
Beruht auf einer Sage: In Haus Nr. 8 habe der sog. Mohrenhans gewohnt, er war geizig und ließ sogar sein eigenes Kind verhungern. Später erhängte er sich, er trieb lange noch im Haus und auch auf dem Dielberg sein Unwesen.  +
Beruht auf einer Sage: In Haus Nr. 8 habe der sog. Mohrenhans gewohnt, er war geizig und ließ sogar sein eigenes Kind verhungern. Später erhängte er sich, er trieb lange noch im Haus und auch auf dem Dielberg sein Unwesen.  +
sagen statt 'Mond' 'Mönd'  +
sagen statt 'Mond' 'Mönd'  +
Mopper m. 1. 'Mops', 2. 'Nachtfalter mit dickem Leib', 3. im Pl. 'Kohl mit Schweinefleisch'  +
bestimmte Sorte Blutwurst mit ganz wenig Grieben  +
Mopper m. 1. 'Mops', 2. 'Nachtfalter mit dickem Leib', 3. im Pl. 'Kohl mit Schweinefleisch'  +
Von Lohr kennt man eine Art der Blutwurst, die in der Pfanne gebraten wird und die den Lohrern den Namen Mobber einbrachte (S.222)  +
bestimmte Sorte Blutwurst mit ganz wenig Grieben  +
Mussten sich mit Wein aus Äpfeln begnügen. (S. 201)  +
Mussten sich mit Wein aus Äpfeln begnügen. (S. 201)  +
nach einem Muskatgebäck (S. 218)  +
nach einem Muskatgebäck (S. 218)  +
Sind besonders fromm. (S. 175)  +
Sind besonders fromm. (S. 175)  +
'ist katholisch'  +
'ist katholisch'  +
ortstypische Aussprache von 'Mädchen'  +
ortstypische Aussprache von 'Mädchen'  +
Mädchen sprechen sie so aus. (S: 229)  +