Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
M
In den Buhnenbereichen am Sulzbacher Ufer gediehen Mainmuscheln, die in Notzeiten an Hausschweine verfüttert wurden. +
siehe bei Trost +
Ist eigentlich eher der Neckname für die Flößer und Schiffbauern. +
Weil die Eltmänner Mainflößer auf großer Fahrt in den Main geschissen haben. +
Mainscheißer. Der Ort soll früher großen Mangel an Abortanlagen gehabt haben, so dass die Bevölkerung gleich den Main als solche benützte. +
Ist eigentlich eher der Neckname für die Flößer und Schiffbauern. +
Weil die Eltmänner Mainflößer auf großer Fahrt in den Main geschissen haben. +
siehe bei Trost +
Mainscheißer. Der Ort soll früher großen Mangel an Abortanlagen gehabt haben, so dass die Bevölkerung gleich den Main als solche benützte. +
Brot aus Quark. (S. 218) +
Brot aus Quark. (S. 218) +
„der Quark heißt Matte“ +
Schütteten früher Milch in ein aufgehängtes Säckchen, damit die Molke abfloss und die Matte (der Quark) gewonnenn werden konnte. +
Schütteten früher Milch in ein aufgehängtes Säckchen, damit die Molke abfloss und die Matte (der Quark) gewonnenn werden konnte. +
„der Quark heißt Matte“ +
Am nördlich den Stadteingang sichernden Turm befindet sich ein steingehauener Affe, der sein Maul aufreißt. (S. 178) +
Maulaffenturm +
Maulaffenturm +
