Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandsaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken

Aus UDI
Version vom 30. Juni 2021, 12:59 Uhr von Müller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dialektquelle |AnzeigeName=Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandsaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken |Dialektraum=Mittelfrank…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dialektraum Mittelfranken (allgemein)
Herkunft der Einsendung
Medium schriftlich: Buch, Wörterbuch, Dialektwörterbuch
Autor/Herausgeber Gunther Schunk, Alfred Klepsch, Horst Haider Munske, Karin Rädle, Sibylle Reichel, (u. a.)
Einsender Richard Roßmann (Nachlass von Johann Roßmann)
Datum der Einsendung
Publikationsstatus publiziert
Publikationsort Würzburg
Datum der Publikation 2001
Kommentar
Digitalisat [[:Datei:]] Der für das Attribut „Digitalisat“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Datei:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Weblink

Nur für eingeloggte User:

HatDanksagung
Unsicherheit
WorkflowCheck Nein
PDF einbetten? Nein
Digitalisat vorhanden? Nein
Zugehörige Orte der Autoren
Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) Homburg am Main (49° 47' 36.74" N, 9° 37' 30.11" E), Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E)
Dialektraum angegeben? Ja