Gedicht (Blätter für Heimatkunde 1932): Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|PDFEmbed=Nein | |PDFEmbed=Nein | ||
|Publikationsstatus=publiziert | |Publikationsstatus=publiziert | ||
|Publikationsort=Bad Neustadt, | |Publikationsort=Bad Neustadt, Blätter für Heimatkunde, Beilage zur Rhön- und Saalepost | ||
|Publikationsdatum=1932 | |Publikationsdatum=1932 | ||
|Kommentar=Fischer war einmal der Leiter der Holzschnitzschule in Bischofsheim/Rhön; | |Kommentar=Fischer war einmal der Leiter der Holzschnitzschule in Bischofsheim/Rhön; | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
|HatDanksagung=Nein | |HatDanksagung=Nein | ||
|Anzeigen=Ja | |Anzeigen=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 30. August 2021, 17:58 Uhr
| Dialektraum | Henneberger Raum |
|---|---|
| Herkunft der Einsendung | Würzburg |
| Medium | schriftlich: Manuskript, Geschichte |
| Autor/Herausgeber | Fischer |
| Einsender | Bezirk Unterfranken |
| Datum der Einsendung | Januar 1970 |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Bad Neustadt, Blätter für Heimatkunde, Beilage zur Rhön- und Saalepost |
| Datum der Publikation | 1932 |
| Kommentar | Fischer war einmal der Leiter der Holzschnitzschule in Bischofsheim/Rhön; |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | Nein |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| WorkflowCheck | Ja |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | Rhön (allgemein), Bischofsheim, Henneberger Raum, Grabfeld |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Bad Neustadt (50° 20' 1.21" N, 10° 12' 32.22" E), Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E), Blätter für Heimatkunde (), Beilage zur Rhön- und Saalepost () |
| Dialektraum angegeben? | Ja |