So kocht die Karschter Oma: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Gaede (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dialektquelle |AnzeigeName=So kocht die Karschter Oma - Hausmannskost im Dialekt |Dialektraum=Südlicher Würzburger Raum, |HerkunftEinsendung=Karlstadt |Dok…“ |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Danksagung=Nein | |Danksagung=Nein | ||
|HatDigitalisat=Nein | |HatDigitalisat=Nein | ||
|PDFEmbed=Nein | |PDFEmbed=Nein | ||
|Publikationsstatus=publiziert | |Publikationsstatus=publiziert | ||
Version vom 14. Mai 2019, 11:30 Uhr
| Dialektraum | Südlicher Würzburger Raum |
|---|---|
| Herkunft der Einsendung | Karlstadt |
| Medium | : Buch (Kochbuch) |
| Autor/Herausgeber | P-Seminar des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt, Alexander Sazyma |
| Einsender | Alexander Sazyma |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Würzburg |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | |
|---|---|
| Unsicherheit | Datum der Einsendung noch nachtragen? |
| WorkflowCheck | Ja |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | Südlicher Würzburger Raum |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Karlstadt (49° 57' 36.97" N, 9° 46' 27.37" E), Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E) |
| Dialektraum angegeben? | Ja |
