Willi Schwinn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Gaede (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Willi | |Vorname=Willi | ||
|Nachname=Schwinn | |Nachname=Schwinn | ||
|AnzeigeName=Willi Schwinn | |||
|Geschlecht=männlich | |||
|Geburtsort=Ostheim (bei Hassfurt) | |||
|Wohnort=Würzburg, | |||
|Dialektraum=Eberner Trichter, Südlicher Würzburger Raum, | |||
|Beruf=Musikpädagoge, Studienprofessor | |||
|IstOrganisation=Nein | |||
|WorkflowCheck=Nein | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 7. April 2021, 19:12 Uhr
Vorname | Willi |
---|---|
Nachname | Schwinn |
Geschlecht | männlich |
Geburtsort | Ostheim (bei Hassfurt) |
Wohnort | Würzburg |
Dialektraum | Eberner Trichter, Südlicher Würzburger Raum |
Beruf | Musikpädagoge, Studienprofessor |
Dialektquellen | Besinnliches und heiteres in Würzburger Mundart, Der Geiste Steffl, Der Scholli und das Herz, Die Zeitung, Gedicht (Besinnliches und heiteres in Würzburger Mundart), Na sowas!, Spinner, Szene im Bäckerladen, Unsicherheit, Ver…., Vom Schlaf |
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
WorkflowCheck | Nein |
Ehrentitel (wird derzeit noch nicht angezeigt) | |
Ist Organisation | Nein |
Anzahl der Dialektquellen | 11 |
Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E), Ostheim (bei Hassfurt) (49° 57' 39.96" N, 10° 30' 5.15" E), Südlicher Würzburger Raum (), Eberner Trichter () |