Ascheberger Sprüch'. Gedichte in Aschaffenburger Mundart: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dialektquelle |AnzeigeName=Ascheberger Sprüch'. Gedichte in Aschaffenburger Mundart |Dialektraum=Aschaffenburger Raum, |HerkunftEinsendung=Würzburg, |Dokum…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 28. April 2022, 11:40 Uhr
| Dialektraum | Aschaffenburger Raum |
|---|---|
| Herkunft der Einsendung | Würzburg |
| Medium | schriftlich: Buch, Sprichwörter, Gedicht, Reime |
| Autor/Herausgeber | Gustav Trockenbrodt |
| Einsender | Bezirk Unterfranken (Worschech-Archiv) |
| Datum der Einsendung | 2020 |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Aschaffenburg, Krebs |
| Datum der Publikation | 1903 |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| WorkflowCheck | Ja |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | Aschaffenburger Raum |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Aschaffenburg (Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 49° 58' 50.95" N, 9° 8' 21.16" E, 49° 58' 24.82" N, 9° 8' 38.04" E.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 49° 58' 50.95" N, 9° 8' 21.16" E, 49° 58' 24.82" N, 9° 8' 38.04" E.), Würzburg (49° 47' 31.67" N, 9° 55' 58.84" E), Krebs (50° 56' 12.48" N, 13° 53' 29.51" E) |
| Dialektraum angegeben? | Ja |