Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Kapellenköpfe 1241 + (vermutlich wegen Wallfahrtskirche)
- Kapellenköpfe + (vermutlich wegen Wallfahrtskirche)
- Steinesel 1662 + (vermutlich wegen der 'steinreichen' Feldflur)
- Steinesel + (vermutlich wegen der 'steinreichen' Feldflur)
- Schnaken 863 + (vermutlich wegen vieler Schnaken (Stechmücken) am nahen Main)
- Schnaken + (vermutlich wegen vieler Schnaken (Stechmücken) am nahen Main)
- Kröpfete 620 + (viele kropfleidende Frauen)
- Kröpfete + (viele kropfleidende Frauen)
- Kröpfer 713 + (vielleicht hat es auch hier am Trinkwasser gelegen)
- Gick 857 + (vom Schlachten her)
- Gick 856 + (vom Schlachten her)
- Gick + (vom Schlachten her)
- Gick + (vom Schlachten her)
- Kracken 1324 + (vom Vogel (Rabe))
- Kracken + (vom Vogel (Rabe))
- Bohnen 2214 + (von Bohnen)
- Bohnen + (von Bohnen)
- Nazarener 174 + (von Nazareth)
- Nazarener + (von Nazareth)
- Sperken 2182 + (von Sperling)
- Sperken + (von Sperling)
- Hepper 7 + (von Steinbock)
- Hepper + (von Steinbock)
- Schluchtenscheißer 1675 + (von dem Ort Fahr so benannt)
- Schluchtenscheißer + (von dem Ort Fahr so benannt)
- Gick 851 + (von dem sauren Wein, der dort wächst - vgl. Rannungen)
- Gick + (von dem sauren Wein, der dort wächst - vgl. Rannungen)
- Gräbeleinshüpfer 2833 + (von den zahlreichen Bewässerungsgräben)
- Gräbeleinshüpfer 2834 + (von den zahlreichen Bewässerungsgräben)
- Gräbeleinshüpfer + (von den zahlreichen Bewässerungsgräben)
- Gräbeleinshüpfer + (von den zahlreichen Bewässerungsgräben)
- Ochsenbrater 2758 + (von einem Bamberger Voksfest mit Ochsenbraterei)
- Ochsenbrater + (von einem Bamberger Voksfest mit Ochsenbraterei)
- Neudorfer 965 + (von früher)
- Neudorfer + (von früher)
- Stehkrägen 232 + (war früher ein Eisenbahner-Dorf und diese mussten mit steifen Hemdkragen zur Arbeit fahren)
- Stehkrägen + (war früher ein Eisenbahner-Dorf und diese mussten mit steifen Hemdkragen zur Arbeit fahren)
- Tellerlecker 326 + (waren schon immer sparsam und haben kein Essen weggeworfen; ausführlicher in Gemeinde-Chronik 'Estenfeld im Wandel des zwanzigsten Jahrhunderts' beschrieben)
- Tellerlecker + (waren schon immer sparsam und haben kein Essen weggeworfen; ausführlicher in Gemeinde-Chronik 'Estenfeld im Wandel des zwanzigsten Jahrhunderts' beschrieben)
- Schleißknüpfel 2774 + (wegen der Wälder mit viel schlagbarem Holz)
- Schleißknüpfel + (wegen der Wälder mit viel schlagbarem Holz)
- Steinbeißer 509 + (wegen der vielen steinigen Äcker)
- Steinbeißer + (wegen der vielen steinigen Äcker)
- Pflasterbären 925 + (weil Ortsdurchfahrt gepflastert war)
- Pflasterbären + (weil Ortsdurchfahrt gepflastert war)
- Barönlein 725 + (weil die Barone von Bibra im Ort ihren Sitz haben)
- Barönlein + (weil die Barone von Bibra im Ort ihren Sitz haben)
- Schneegänse 1302 + (weil oft Schnee von November bis März lag)
- Schneegänse + (weil oft Schnee von November bis März lag)
- Mienes 2572 + (weil sie ein extra Volk sind)
- Mienes + (weil sie ein extra Volk sind)
- Betzköpfe 2871 + (weil sie einen sturen und unkalkulierbaren Chrakter haben.)
- Betzköpfe + (weil sie einen sturen und unkalkulierbaren Chrakter haben.)
- Brühe 2673 + (weil sie hier Brieh für Brühe sagen, wird teilweise auch verlängert zu Brieh'ärsch (Brühärsche).)