Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Köpper 1493 + (häufiges Vorkommen des Namens Kaspar in alter Zeit)
- Köpper + (häufiges Vorkommen des Namens Kaspar in alter Zeit)
- Kracken 527 + (in ihrer Flur halten sich immer mehr Krähen auf)
- Kracken + (in ihrer Flur halten sich immer mehr Krähen auf)
- Linseknupper 60 + (karge Ackerflächen, die oft nur den Linsenanbau zuließen)
- Linseknupper + (karge Ackerflächen, die oft nur den Linsenanbau zuließen)
- Kirrer 644 + (kirren = schreien)
- Kirrer + (kirren = schreien)
- Kirrteufel 1113 + (kirren mhd. kerren 'einen grellen Ton von sich geben, schreiben' (Lexer 1, 1557); vgl. Grimm, Manuela: SUF Karte 35: schreien vom Schwein)
- Kirrteufel + (kirren mhd. kerren 'einen grellen Ton von sich geben, schreiben' (Lexer 1, 1557); vgl. Grimm, Manuela: SUF Karte 35: schreien vom Schwein)
- Heinzen 640 + (kleines, hüpfendes Tier; junge Kater)
- Heinzen + (kleines, hüpfendes Tier; junge Kater)
- Pfannenküchlein 1707 + (kommt davon, dass bei uns das 'ch' sehr ausgeprägt gesprochen wird)
- Pfannenküchlein + (kommt davon, dass bei uns das 'ch' sehr ausgeprägt gesprochen wird)
- Wetterlein 572 + (kommt vom Waader = Wetter)
- Wetterlein + (kommt vom Waader = Wetter)
- Lurpser 279 + (kommt von der undeutlichen Aussprache)
- Lurpser + (kommt von der undeutlichen Aussprache)
- Heirasser 1656 + (konnten das Wort Juchheirassa nicht aussprechen)
- Heirasser + (konnten das Wort Juchheirassa nicht aussprechen)
- Schraubköpfe 621 + (kurzer Hals)
- Schraubköpfe + (kurzer Hals)
- Spältleinsglotzer 487 + (lauschen viel (Spaltenseher; siehe Kommentar))
- Spältleinsglotzer + (lauschen viel (Spaltenseher; siehe Kommentar))
- Maumer 146 + (maumen TH IV 558 'miauen, winseln'; Mäumer TH IV 558 m. 'einer, der immer klagt, winselt')
- Maumer + (maumen TH IV 558 'miauen, winseln'; Mäumer TH IV 558 m. 'einer, der immer klagt, winselt')
- Besenschweiz 544 + (meint die Gegend um Gunzenbach)
- Besenschweiz + (meint die Gegend um Gunzenbach)
- Heimheim 2273 + (nach Hause - nach Hause)
- Heimheim + (nach Hause - nach Hause)
- Heimheim 2271 + (nach Hause, nach Hause)
- Heimheim + (nach Hause, nach Hause)
- Fischergässer 3312 + (nach den urwüchsig und derb gearteten Bewohnern ihrer Fischergasse.)
- Fischergässer + (nach den urwüchsig und derb gearteten Bewohnern ihrer Fischergasse.)
- Muskaziner 3657 + (nach einem Muskatgebäck (S. 218))
- Muskaziner + (nach einem Muskatgebäck (S. 218))
- Ufter 1495 + (oft-Sager)
- Ufter 1497 + (oft-Sager)
- Ufter + (oft-Sager)
- Ufter + (oft-Sager)
- Mädchen 1785 + (ortstypische Aussprache von 'Mädchen')
- Mädchen 1781 + (ortstypische Aussprache von 'Mädchen')
- Mädchen + (ortstypische Aussprache von 'Mädchen')
- Mädchen + (ortstypische Aussprache von 'Mädchen')
- Kehrbesen 1624 + (reichlich vorhandenes Besenreisig)
- Kehrbesen + (reichlich vorhandenes Besenreisig)
- Galgenvögel 1358 + (s. Kommentar)
- Galgenvögel + (s. Kommentar)
- Lutherische Pflöcke 76 + (s.Kommentar)
- Türkei 719 + (s.Kommentar)
- Mistgöker 173 + (s.Kommentar)
- Lutherische Brockenfresser 77 + (s.Kommentar)