Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Stadtscheißer 2486 + (abfällig für einen aus der Stadt)
- Stadtscheißer + (abfällig für einen aus der Stadt)
- Grohbirnen 2212 + (alte Birnensorte: Graubirne; Kleine und nicht gut schmeckende wurden entweder als Beilage zum Keltern verwendet oder als Viehfutter.)
- Grohbirnen + (alte Birnensorte: Graubirne; Kleine und nicht gut schmeckende wurden entweder als Beilage zum Keltern verwendet oder als Viehfutter.)
- Sandhasen 228 + (armer Hase auf Sandboden bzw. Ableitung von 'Ameisenlöwe', der im Kahler Sand Sandtrichter baute.)
- Sandhasen + (armer Hase auf Sandboden bzw. Ableitung von 'Ameisenlöwe', der im Kahler Sand Sandtrichter baute.)
- Bäbsch 469 + (ba, bä 'Schmutz' SH 1 513 5.)
- Bäbsch + (ba, bä 'Schmutz' SH 1 513 5.)
- Glockenbinder 109 + (banden eine zersprungene Glocke mit Draht)
- Glockenbinder + (banden eine zersprungene Glocke mit Draht)
- Köpper 669 + (bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname)
- Köpper 1536 + (bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname)
- Köpper + (bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname)
- Köpper + (bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname)
- Geißhockler + (bei Überschwmmung wurden Ziegen ins Obergeschoss, auf Heuboden oder höhergelegene Ortsteile gebracht. (S. 187))
- Geißhockler 3112 + (bei Überschwmmung wurden Ziegen ins Obergeschoss, auf Heuboden oder höhergelegene Ortsteile gebracht. (S. 187))
- Käseplatz 1003 + (bekannt für guten Käsekuchen)
- Käseplatz + (bekannt für guten Käsekuchen)
- Mopper 887 + (bestimmte Sorte Blutwurst mit ganz wenig Grieben)
- Mopper + (bestimmte Sorte Blutwurst mit ganz wenig Grieben)
- Kumbeer 59 + (compère - Gevatter)
- Kumbeer + (compère - Gevatter)
- Schollenkläpperer 534 + (d.h. Erdschollen-zerkleinerer)
- Schollenkläpperer 1939 + (d.h. Erdschollen-zerkleinerer)
- Schollenkläpperer + (d.h. Erdschollen-zerkleinerer)
- Schollenkläpperer + (d.h. Erdschollen-zerkleinerer)
- Gründer 217 + (da Burkardroth unten im Grund an der Aschach liegt)
- Gründer + (da Burkardroth unten im Grund an der Aschach liegt)
- Donnerkeil + (der Volksstamm 'Wenden', der früher in Abtswind lebte, legte Steine auf die Öffnungen des Schornsteins, damit der Blitz nicht einschlagen konnte)
- Donnerkeil 1 + (der Volksstamm 'Wenden', der früher in Abtswind lebte, legte Steine auf die Öffnungen des Schornsteins, damit der Blitz nicht einschlagen konnte)
- Brockenfresser 3192 + (die Bewohner evangelischer Orte heißen überwiegend Brockenfresser, weil sie nach Meinung der Katholiken nicht den Leib Christi in Gestalt der Hostie beim Abendmahl zu sich nehmen, sondern nur einfach Brotbrocken. (S.175))
- Brockenfresser + (die Bewohner evangelischer Orte heißen überwiegend Brockenfresser, weil sie nach Meinung der Katholiken nicht den Leib Christi in Gestalt der Hostie beim Abendmahl zu sich nehmen, sondern nur einfach Brotbrocken. (S.175))
- Pumpernickel 1342 + (dort wurde auf sandigen Böden Roggen angebaut und davon Brot gebacken. Die Abtswinder haben schwere Böden auf denen kein Roggen angebaut werden kann. Wegen dem dunklen Brot nannten sie die Rüdenhäuser 'Pumpernickel')
- Pumpernickel + (dort wurde auf sandigen Böden Roggen angebaut und davon Brot gebacken. Die Abtswinder haben schwere Böden auf denen kein Roggen angebaut werden kann. Wegen dem dunklen Brot nannten sie die Rüdenhäuser 'Pumpernickel')
- Dauer Grulich 1150 + (du)
- Dauer Grulich + (du)
- Schnitthepplein 1506 + (ein Bewohner Sickershausens soll jemanden mit einem Schniidhabbla, d.h. mit einem kleinen runden Messer für das Schneiden von Weidenruten, die Kehle durchgeschnitten haben)
- Schnitthepplein + (ein Bewohner Sickershausens soll jemanden mit einem Schniidhabbla, d.h. mit einem kleinen runden Messer für das Schneiden von Weidenruten, die Kehle durchgeschnitten haben)
- Städter 2485 + (einer aus der Stadt)
- Städter + (einer aus der Stadt)
- Hürling 2546 + (einjähriges Schaf)
- Hürling + (einjähriges Schaf)
- Russen 675 + (entweder bezogen auf die russische Nationalität oder aber auf die im Handverfahren hergestellten Backsteine, die als 'Russen' bezeichnet worden sind?)
- Russen 1947 + (entweder bezogen auf die russische Nationalität oder aber auf die im Handverfahren hergestellten Backsteine, die als 'Russen' bezeichnet worden sind?)
- Russen + (entweder bezogen auf die russische Nationalität oder aber auf die im Handverfahren hergestellten Backsteine, die als 'Russen' bezeichnet worden sind?)
- Lehmtreter 2014 + (es gibt anscheinend viel Lehm dort)
- Lehmtreter + (es gibt anscheinend viel Lehm dort)
- Weizenbauern 1741 + (evtl. Geizhälse)
- Weizenbauern + (evtl. Geizhälse)
- Kraulslöcher 3428 + (evtl. Tippfehler und es heißt: Krautslöcher? Unklar, ob Unter- oder Oberebersbach benannt ist.)
- Kraulslöcher + (evtl. Tippfehler und es heißt: Krautslöcher? Unklar, ob Unter- oder Oberebersbach benannt ist.)
- Judenstinker 1669 + (früher viele Juden im Ort)