Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Waldvögelein 2534 + (Weißenbrunn liegt romantisch eingebettet zwischen ausgedehnten Wäldern. Vor 20 Jahren endete die Straße hier.)
- Waldvögelein + (Weißenbrunn liegt romantisch eingebettet zwischen ausgedehnten Wäldern. Vor 20 Jahren endete die Straße hier.)
- Wellenkipper 559 + (Welle bezeichnet ein Bündel von Astholz; Kipper bedeutet Hacker (Holz hacken))
- Wellenkipper + (Welle bezeichnet ein Bündel von Astholz; Kipper bedeutet Hacker (Holz hacken))
- Wellenkipper 2382 + (Wellen = Äste für Brennholz, kippen = hacken)
- Wellenkipper + (Wellen = Äste für Brennholz, kippen = hacken)
- Schlagscheißer 2851 + (Wenn bei Hochwasser das im Hof befindliche Örtchen überflutet war, setzen sich die Wörther zur Verrichtung ihrer Notdurft auf den Schlag, das ist die Fensteröffnung im Obergeschoss der Scheune.)
- Schlagscheißer + (Wenn bei Hochwasser das im Hof befindliche Örtchen überflutet war, setzen sich die Wörther zur Verrichtung ihrer Notdurft auf den Schlag, das ist die Fensteröffnung im Obergeschoss der Scheune.)
- Gackel 240 + (Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen u … Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen um Eier zu kaufen oder in Gastwirtschaften Eier und Speck zu bestellen waren die Stuben voll hungriger Wanderer und so 'wurden bei den Dorfnachbarn die Eier regelrecht gesammelt, um die Gaggl zusammen mit dem Speck in Pfanne herausbacken zu können.'m Speck in Pfanne herausbacken zu können.')
- Gackel 1925 + (Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen u … Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen um Eier zu kaufen oder in Gastwirtschaften Eier und Speck zu bestellen waren die Stuben voll hungriger Wanderer und so 'wurden bei den Dorfnachbarn die Eier regelrecht gesammelt, um die Gaggl zusammen mit dem Speck in Pfanne herausbacken zu können.'m Speck in Pfanne herausbacken zu können.')
- Gackel + (Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen u … Wenn die Aschaffenburger auf Land gingen um Eier zu kaufen oder in Gastwirtschaften Eier und Speck zu bestellen waren die Stuben voll hungriger Wanderer und so 'wurden bei den Dorfnachbarn die Eier regelrecht gesammelt, um die Gaggl zusammen mit dem Speck in Pfanne herausbacken zu können.'m Speck in Pfanne herausbacken zu können.')
- Bremsen + (Wenn die Bücholder in Rage geraten waren, sollen sie schnell und bedrohlich wie die Bremsen (Stech- und Saugfliege) zugeschlagen haben.)
- Bremsen 190 + (Wenn die Bücholder in Rage geraten waren, sollen sie schnell und bedrohlich wie die Bremsen (Stech- und Saugfliege) zugeschlagen haben.)
- Feuerplätze 3315 + (Wenn schnell ein Kuchen gebacken werden soll, wird das im Backofen befindliche Feuer auseinandergezogen und der Kuchen auf dem Herd bei Feuer gebacken.)
- Feuerplätze + (Wenn schnell ein Kuchen gebacken werden soll, wird das im Backofen befindliche Feuer auseinandergezogen und der Kuchen auf dem Herd bei Feuer gebacken.)
- Haster 2054 + (Wie auch die Hundsbacher wurden die Obersfelder Bürger als Haster bezeichnet. Als 'Haster' wurden früher kleine dünne Bäumchen genannt, die wohl keine großen gesunden Bäume ergeben würden.)
- Haster + (Wie auch die Hundsbacher wurden die Obersfelder Bürger als Haster bezeichnet. Als 'Haster' wurden früher kleine dünne Bäumchen genannt, die wohl keine großen gesunden Bäume ergeben würden.)
- Blunzen 951 + (Wie die Lauringer in Schwaben sollen die Mellrichstadter einmal eine riesige Blutwurst oder Blunze in die Streu, einen Zufluß der Saale, gelegt haben, damit die Wurst vom nebeldampfenden Wasser gar gekocht werde.)
- Blunzen + (Wie die Lauringer in Schwaben sollen die Mellrichstadter einmal eine riesige Blutwurst oder Blunze in die Streu, einen Zufluß der Saale, gelegt haben, damit die Wurst vom nebeldampfenden Wasser gar gekocht werde.)
- Heckenbrunzer 2106 + (Wie die Singenrainer gingen auch die Schönderlinger vor 1933 noch nach Schondra zum Kirchgang und taten das gleiche, sie erleichterten sich in der Hecke.)
- Heckenbrunzer + (Wie die Singenrainer gingen auch die Schönderlinger vor 1933 noch nach Schondra zum Kirchgang und taten das gleiche, sie erleichterten sich in der Hecke.)
- Wieberlein 3511 + (Wieber = junge Gänse)
- Wieber 3510 + (Wieber = junge Gänse)
- Wieber + (Wieber = junge Gänse)
- Wieberlein + (Wieber = junge Gänse)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. 3393 + (Wiegenlied)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. + (Wiegenlied)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. 3394 + (Wiegenliedchen)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. 3395 + (Wiegenliedchen)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. + (Wiegenliedchen)
- Eia, beia, sausen, Kissingen liegt bei Hausen, liegt ein Dörflein nag dabei, man meint es müsste Garitz sein. + (Wiegenliedchen)
- Wildefänger 1578 + (Wilde-Fänger)
- Wildefänger + (Wilde-Fänger)
- Fleck 3145 + (Will damit dem Ort nur den Rang eines Marktfleckens zuerkennen. (S. 191))
- Fleck + (Will damit dem Ort nur den Rang eines Marktfleckens zuerkennen. (S. 191))
- Kirschenzähler 1835 + (Winzenhohl war als Kirschendorf bekannt. Nahezu jeder Bauer aus Winzenhohl hatte Kirschbäume. Verkauft wurden diese per Handwagen in Aschaffenburg und Spessart. Häufig wurden die Kirschen pfundweise verkauft, daher Kirschenzähler!)
- Kirschenzähler + (Winzenhohl war als Kirschendorf bekannt. Nahezu jeder Bauer aus Winzenhohl hatte Kirschbäume. Verkauft wurden diese per Handwagen in Aschaffenburg und Spessart. Häufig wurden die Kirschen pfundweise verkauft, daher Kirschenzähler!)
- Mäuse 3528 + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Mäuse 3529 + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Mäuse 3527 + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Mäuse + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Mäuse + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Mäuse + (Winzer hier nennt man so, weil sie auch die mausgrauen Abfalltrauben mit vergoren haben. (S. 200))
- Nosterer 2337 + (Wippen auf Polstermöbeln)
- Nosterer + (Wippen auf Polstermöbeln)
- Gesetzbücher 2878 + (Wird historisch gedeutet, da die Mönchberg … Wird historisch gedeutet, da die Mönchberger unter der Herrschaft derer von Hoheneck zu leiden hatten, die seit 1669 Mönchberg beanspruchten und seinen Einwohnern unter anderem jeden achten gefällten Baum abverlangten.. Mit viel Ausdauer gelang es ihnen aber immer wieder, sich ihre Freiheit zu bewahren. Ihr Pochen auf Recht handelte ihnen diesen Spitznamen ein.echt handelte ihnen diesen Spitznamen ein.)
- Gesetzbücher + (Wird historisch gedeutet, da die Mönchberg … Wird historisch gedeutet, da die Mönchberger unter der Herrschaft derer von Hoheneck zu leiden hatten, die seit 1669 Mönchberg beanspruchten und seinen Einwohnern unter anderem jeden achten gefällten Baum abverlangten.. Mit viel Ausdauer gelang es ihnen aber immer wieder, sich ihre Freiheit zu bewahren. Ihr Pochen auf Recht handelte ihnen diesen Spitznamen ein.echt handelte ihnen diesen Spitznamen ein.)
- Beinscheißer 3177 + (Wird mit Düngearbeit in Verbindung gebracht. (S. 195))
- Beinscheißer + (Wird mit Düngearbeit in Verbindung gebracht. (S. 195))
- Wo werden die Fische nur auf einer Seite gebacken? In Köhler. 3248 + (Witzfrage, weil der Ort nur aus einer Häuserzeile zwischen Bergen und Main besteht. (S.194))
- Wo werden die Fische nur auf einer Seite gebacken? In Köhler. + (Witzfrage, weil der Ort nur aus einer Häuserzeile zwischen Bergen und Main besteht. (S.194))
- Krebsbacker 2782 + (Wollten einmal Krebse in der Pfanne backen.)
- Krebsbacker + (Wollten einmal Krebse in der Pfanne backen.)
- Rebhäher 2904 + (Wollten früher am Schwanberg auch am Reichtum der Reben teilhaben. (S. 130))