Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Kommentar“ mit dem Wert „Vogelscheuche“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

⧼showingresults⧽

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Treppenscheisser  + (Ursprung soll ein Lausbubenstreich gewesenUrsprung soll ein Lausbubenstreich gewesen sein. Dieser junge Riedenberger setzte 'seinem jüdischen Nachbarn in der Nacht zum Sabbat die unanständige Hinterlassenschaft auf die Treppe'. Dieser wurde mit den Worten 'Alfons - putz weg' und Geld gebeten zu putzen. Ahnend, wie er aus Scheiße Geld machen konnte, wiederholte er sein Spiel, bis dabei beobachtet wurde und musste ohne Lohn das anrüchige Objekt entfernen. ohne Lohn das anrüchige Objekt entfernen.)
  • Buttermilchseicher 2539  + (Vermutlich geht der Name auf die weitere VVermutlich geht der Name auf die weitere Verarbeitung der Milch zu Butter und Käse zurück. Diese war damals von großer Bedeutung und als Einnahmequelle unerlässlich. Während man die veredelten Produkte oft verkaufte, blieben einem meist nur die minderwertigeren Produkte des 'Ziebeleskäses' und der 'Buttermilch' des 'Ziebeleskäses' und der 'Buttermilch')
  • Buttermilchseicher  + (Vermutlich geht der Name auf die weitere VVermutlich geht der Name auf die weitere Verarbeitung der Milch zu Butter und Käse zurück. Diese war damals von großer Bedeutung und als Einnahmequelle unerlässlich. Während man die veredelten Produkte oft verkaufte, blieben einem meist nur die minderwertigeren Produkte des 'Ziebeleskäses' und der 'Buttermilch' des 'Ziebeleskäses' und der 'Buttermilch')
  • Hosenkracher 3425  + (Vermutlich wegen des Reims: Groußabrachr Housekrachr)
  • Hosenkracher  + (Vermutlich wegen des Reims: Groußabrachr Housekrachr)
  • Aub, Aub, gottlose Welt, Hutzel (Dürrbirnen) vom Herrgott, haben sie nicht gewollt! 2982  + (Vers soll einst ein Rabe geschrien haben, als er über Aub flog und da eine Hutzel fallen ließ, die aber niemand aufhob. (S. 176))
  • Aub, Aub, gottlose Welt, Hutzel (Dürrbirnen) vom Herrgott, haben sie nicht gewollt!  + (Vers soll einst ein Rabe geschrien haben, als er über Aub flog und da eine Hutzel fallen ließ, die aber niemand aufhob. (S. 176))
  • Siebenlister 2892  + (Verschiedene Erläuterungen auf S. 52 und mundartlich S. 56)
  • Siebenlister  + (Verschiedene Erläuterungen auf S. 52 und mundartlich S. 56)
  • Salzbrüter 2883  + (Versuchten Salz auszubrüten, um es so zu vermehren. (S. 10))
  • Salzbrüter  + (Versuchten Salz auszubrüten, um es so zu vermehren. (S. 10))
  • Holzböcke 2536  + (Viele Einwohner waren im Nebenerwerb als Holzmacher tätig und sind es heute zum Teil noch.)
  • Holzböcke  + (Viele Einwohner waren im Nebenerwerb als Holzmacher tätig und sind es heute zum Teil noch.)
  • Staffelbrunzer 980  + (Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).rst recht noch keine wassergespülten WCs).)
  • Staffelbrunzer 1963  + (Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).rst recht noch keine wassergespülten WCs).)
  • Staffelbrunzer  + (Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).rst recht noch keine wassergespülten WCs).)
  • Staffelbrunzer  + (Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).rst recht noch keine wassergespülten WCs).)
  • Staffelscheißer 1932  + (Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.)
  • Staffelscheißer 358  + (Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.)
  • Staffelscheißer  + (Viele Häuser unserer Ortschaften verfügen über ein Hochparterre, zu dem eine Staffel (Treppe) hochführte. Mancher befriedigte von dort aus seine Notdurft, wenn die Straßen zu dreckig oder überschwemmt waren.)
  • Kröpfe 2721  + (Viele der Bewohner sollen 'kröpfig' gewesen sein wegen des harten Wassers.)
  • Kröpfe  + (Viele der Bewohner sollen 'kröpfig' gewesen sein wegen des harten Wassers.)
  • Tätschfresser 2669  + (Vielfältige billige Gerichte aus Kartoffeln sind für Thüringen charakteristisch.)
  • Tätschfresser  + (Vielfältige billige Gerichte aus Kartoffeln sind für Thüringen charakteristisch.)
  • Zigeuner 2050  + (Vielleicht sah eine ganze Reihe von Personen den dunkelhaarigen Römern ähnlich. Da der Ausdruck 'Römer' aber zu edel war, fand man lieber eine abwertende Bedeutung mit dem Wort 'Zigeuner'.)
  • Zigeuner  + (Vielleicht sah eine ganze Reihe von Personen den dunkelhaarigen Römern ähnlich. Da der Ausdruck 'Römer' aber zu edel war, fand man lieber eine abwertende Bedeutung mit dem Wort 'Zigeuner'.)