Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Kommentar“ mit dem Wert „Sparsamkeit/Geiz ist gemeint“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

⧼showingresults⧽

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Filke-Mailand-Rom  + (So steigert man die recht abgelegenen Dörfer Filke, Neustädtles und Willmars im Landkreis Alt-Mellrichstadt. (S. 181))
  • Schneesenger 1691  + (So von den Remlingern benamst, wahrscheinlich deshalb, weil in Üttingen der Schnee im Frühjahre eher schmilzt als in dem bedeutend höher gelegenen Dorfe Remlingen.)
  • Schneesenger  + (So von den Remlingern benamst, wahrscheinlich deshalb, weil in Üttingen der Schnee im Frühjahre eher schmilzt als in dem bedeutend höher gelegenen Dorfe Remlingen.)
  • Linsentreter 928  + (So werden sie von den Michelfeldern genannt.)
  • Linsentreter  + (So werden sie von den Michelfeldern genannt.)
  • Quereser 3807  + (Solche, die immer recht behalten wollen. (S. 239))
  • Quereser  + (Solche, die immer recht behalten wollen. (S. 239))
  • Eselsfresser 3344  + (Soll auf Wahrheit beruhen.)
  • Eselsfresser  + (Soll auf Wahrheit beruhen.)
  • Gowedler 2952  + (Soll auf die Auffrischung des Ortes mit fremden Blut hindeuten. Abgeleitet von Gooweel, der mundartlichen Bezeichnung für eine Schneewehe. (S. 168))
  • Gowedler  + (Soll auf die Auffrischung des Ortes mit fremden Blut hindeuten. Abgeleitet von Gooweel, der mundartlichen Bezeichnung für eine Schneewehe. (S. 168))
  • Blaumäuler 2117  + (Soll vom Heidelbeerkonsum stammen.)
  • Blaumäuler  + (Soll vom Heidelbeerkonsum stammen.)
  • Gänse 3509  + (Sollen eine Gans geschlachtet und aus der Haut ein Stadttor gemacht haben; gibt auch ein Lied darüber. (S. 199))
  • Gänse  + (Sollen eine Gans geschlachtet und aus der Haut ein Stadttor gemacht haben; gibt auch ein Lied darüber. (S. 199))
  • Seeräuber 3115  + (Sollen im Dreißigjährigen Krieg ihre Kostbarkeiten in Tümpeln versteckt haben, diese wurden jedoch von räuberischenh Soldaten gefunden und mitgenommen. (S. 188))
  • Seeräuber  + (Sollen im Dreißigjährigen Krieg ihre Kostbarkeiten in Tümpeln versteckt haben, diese wurden jedoch von räuberischenh Soldaten gefunden und mitgenommen. (S. 188))
  • Prozeßkramer 2968  + (Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173))
  • Prozeßkramer 2967  + (Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173))
  • Prozeßkramer  + (Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173))
  • Prozeßkramer  + (Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173))
  • Hühnlein 3614  + (Sollen sich statt mit Schweinen nur mit Hühnern beschieden haben. (S. 213))
  • Hühnlein  + (Sollen sich statt mit Schweinen nur mit Hühnern beschieden haben. (S. 213))
  • Hütchen 3756  + (Sonstiges)
  • Gockel 2039  + (Sowohl der Wetterhahn auf dem Kirchturm, als auch die Tatsache, dass es am Margarethentag, dem 20.Juli, die ersten Hühnchen für den Besuch gab, führte zu diesem Spottnamen.)
  • Gockel  + (Sowohl der Wetterhahn auf dem Kirchturm, als auch die Tatsache, dass es am Margarethentag, dem 20.Juli, die ersten Hühnchen für den Besuch gab, führte zu diesem Spottnamen.)
  • Rote 757  + (Sparsamkeit/Geiz ist gemeint)
  • Rote  + (Sparsamkeit/Geiz ist gemeint)