Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Kommentar“ mit dem Wert „Schnal=Nacktschnecken“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

⧼showingresults⧽

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Schnal 2418  + (Schnal=Schnecke)
  • Schnal  + (Schnal=Schnecke)
  • Schnitthepplein 1501  + (Schniedhabli - Rebschnittmesser; Auf dem sSchniedhabli - Rebschnittmesser; Auf dem sogenannten 'Schnitthapples-Weg', nahe der Grenze Kir..Hoheim, rechts der B8, soll es vor Zeiten zwischen einem Schäfer und einem Winter Streit gegeben haben. Bei der Auseinandersetzung verletzen sich beide mit einer Schnitthappe so schwer, dass sie an den Folgen starben.so schwer, dass sie an den Folgen starben.)
  • Schnitthepplein  + (Schniedhabli - Rebschnittmesser; Auf dem sSchniedhabli - Rebschnittmesser; Auf dem sogenannten 'Schnitthapples-Weg', nahe der Grenze Kir..Hoheim, rechts der B8, soll es vor Zeiten zwischen einem Schäfer und einem Winter Streit gegeben haben. Bei der Auseinandersetzung verletzen sich beide mit einer Schnitthappe so schwer, dass sie an den Folgen starben.so schwer, dass sie an den Folgen starben.)
  • Schnitthepplein 1477  + (Schnitthappe -Weinbergshackmesser)
  • Schnitthepplein  + (Schnitthappe -Weinbergshackmesser)
  • Schnal 2419  + (Schnole=Schnecke)
  • Schnal  + (Schnole=Schnecke)
  • Göker 1216  + (Schreihälse wie die Hähne.)
  • Göcker  + (Schreihälse wie die Hähne.)
  • Schrollenhüpfer 2538  + (Schrollen = kopfgroße Erdklumpen, die selbst nach dem Eggen noch in schweren Böden zurückbleiben und bei Trockenheit steinhart werden. Diese Brocken wurden mit der Rückseite der Reuthhaue zerklopft, man musste von Schrolle zu Schrolle eilen.)
  • Schrollenhüpfer  + (Schrollen = kopfgroße Erdklumpen, die selbst nach dem Eggen noch in schweren Böden zurückbleiben und bei Trockenheit steinhart werden. Diese Brocken wurden mit der Rückseite der Reuthhaue zerklopft, man musste von Schrolle zu Schrolle eilen.)
  • Blässe 709  + (Schtirne)
  • Blässe  + (Schtirne)
  • Pfiffer 149  + (Schwammerl, Pilz)
  • Pfiffer  + (Schwammerl, Pilz)
  • Brotsäcke 1914  + (Schwarzier Brootsäck)
  • Brotsäcke  + (Schwarzier Brootsäck)
  • Kracken 1458  + (Schwebheim hat viel Wald, daher auch viele Vögel)
  • Kracken  + (Schwebheim hat viel Wald, daher auch viele Vögel)
  • Schwäne 1449  + (Schwäne)
  • Schwäne  + (Schwäne)
  • Mattesäcke 2674  + (Schütteten früher Milch in ein aufgehängtes Säckchen, damit die Molke abfloss und die Matte (der Quark) gewonnenn werden konnte.)
  • Mattensäcke  + (Schütteten früher Milch in ein aufgehängtes Säckchen, damit die Molke abfloss und die Matte (der Quark) gewonnenn werden konnte.)