Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Glockenbader 252 + (Kirchenglocken 1918 im Dorfweiher versteckt)
- Glockenbader + (Kirchenglocken 1918 im Dorfweiher versteckt)
- Kirschkern 485 + (Kirschenreichtum)
- Kirschkern + (Kirschenreichtum)
- Klemmhacken 2100 + (Klemmhacken waren bei Maurern und Zimmer e … Klemmhacken waren bei Maurern und Zimmer eine Art metallene Bauklammer zum Verbinden von Balken. Zusätzlich kann aber auch auf den dörflichen Zusammenhalt und die Verbundenheit geschlossen werden, was in Schondra groß geschrieben ist und worauf diese auch stolz sind.eben ist und worauf diese auch stolz sind.)
- Klemmhacken + (Klemmhacken waren bei Maurern und Zimmer e … Klemmhacken waren bei Maurern und Zimmer eine Art metallene Bauklammer zum Verbinden von Balken. Zusätzlich kann aber auch auf den dörflichen Zusammenhalt und die Verbundenheit geschlossen werden, was in Schondra groß geschrieben ist und worauf diese auch stolz sind.eben ist und worauf diese auch stolz sind.)
- Bachklöße 205 + (Klöße sind dort ein Festessen.)
- Bachklöße + (Klöße sind dort ein Festessen.)
- Kohlrabi + (Kohlrabi m. (<17. Jh.) eingedeutscht au … Kohlrabi m. (<17. Jh.) eingedeutscht aus it. vavolo rapa ...]: die eindeutschung ist noch stärker in südd. Kohlrabe. Die Form Kohlrübe hat sich weitgehen in der Bedeutung abgfesetzt und bezeichnet die Steckrübe. Die Pflanze wat schon im Mittelalter in Deutschland angebaut worden ...]. Kluge (2000) 461m.land angebaut worden ...]. Kluge (2000) 461m.)
- Bachscheißer 2602 + (Kommt vom Bach Altach der durch den Ort fließt.)
- Bachscheißer + (Kommt vom Bach Altach der durch den Ort fließt.)
- Balabaachn 2714 + (Kommt vom Bach dort)
- Bollebach + (Kommt vom Bach dort)
- Cyriakusbuben 2918 + (Kommt vom Kirchenpatron)
- Cyriakusbuben + (Kommt vom Kirchenpatron)
- Leckerleinsscheißer 2598 + (Kommt von der Bonbonfabrik.)
- Leckerleinsscheißer + (Kommt von der Bonbonfabrik.)
- Zuckerstädter 2604 + (Kommt von der früheren Zuckerfabrik.)
- Zuckerstädter + (Kommt von der früheren Zuckerfabrik.)
- Talkrabben 3010 + (Krabben = Krähen; Liegt im Tal. (S. 183))
- Talkrabben + (Krabben = Krähen; Liegt im Tal. (S. 183))
- Kracken 2435 + (Kraken=Krähen)
- Kracken 2440 + (Kraken=Krähen)
- Kracken 2421 + (Kraken=Krähen)
- Kracken + (Kraken=Krähen)
- Kracken + (Kraken=Krähen)
- Kracken 1128 + (Kraocke bedeutet Krähen)
- Kracken + (Kraocke bedeutet Krähen)
- Krappen 2810 + (Krappen sind Krähen.)
- Krappen + (Krappen sind Krähen.)
- Krendeppen 515 + (Kren bezeichnet Meerrettich)
- Krendeppen + (Kren bezeichnet Meerrettich)
- Kracken 293 + (Krocke=Kraken)
- Kracken + (Krocke=Kraken)
- Kracken 539 + (Krocke=Krähen)
- Kracken + (Krocke=Krähen)
- Kracken 1760 + (Krocke=Rabenkrähen)
- Kracken + (Krocke=Rabenkrähen)
- Kracken 1160 + (Krogg = Rabe)
- Kracken + (Krogg = Rabe)
- Kracken 2367 + (Krähen)
- Kracken 2300 + (Krähen)
- Kracken 2383 + (Krähen)
- Kracken 2378 + (Krähen)
- Kracken + (Krähen)
- Kracken + (Krähen)
- Kracken + (Krähen)
- Kracken + (Krähen)
- Kracken 1190 + (Krähen halten sich in der Flur auf)
- Kracken + (Krähen halten sich in der Flur auf)
- Kracken 2468 + (Krähen/Raben)
- Kracken + (Krähen/Raben)
