Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Kommentar“ mit dem Wert „In 019irm Herz in 018war hads germ. e > a“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

⧼showingresults⧽

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Herrgottsdiebe  + (Hätten bei Säkularisation sich aus dem Kloster Bildhausen ein Kreuz beschafft; weitere Erläuterung von Lehrer Müller auf S. 136)
  • Herrgottsdiebe 2909  + (Hätten bei Säkularisation sich aus dem Kloster Bildhausen ein Kreuz beschafft; weitere Erläuterung von Lehrer Müller auf S. 136)
  • Hutzel 3621  + (Hätten darum gebettelt. (S. 214) Anm.: Evtl. sind hier die Lohrer (EBN) gemeint!)
  • Hutzel  + (Hätten darum gebettelt. (S. 214) Anm.: Evtl. sind hier die Lohrer (EBN) gemeint!)
  • Häubel 1365  + (Häubel f. 1a. 'wirres Haupthaar', 1b. 'Kopf', 2. 'Gassenmädchen' (SH 3 159))
  • Häubel  + (Häubel f. 1a. 'wirres Haupthaar', 1b. 'Kopf', 2. 'Gassenmädchen' (SH 3 159))
  • Stoß mich nicht 666  + (Höchheimer sehr stolz; wurde jemand versehentlich angerempelt, sagte dieser voller Entrüstung 'Stöass mi net, ich bin vo Höchheim!')
  • Stoß mich nicht  + (Höchheimer sehr stolz; wurde jemand versehentlich angerempelt, sagte dieser voller Entrüstung 'Stöass mi net, ich bin vo Höchheim!')
  • Pflaumenhöke 3368  + (Hök = Händler)
  • Pflaumenhöken  + (Hök = Händler)
  • Dicke Hedsch 236  + (Hötsche f. 'Wiege, Schaukel' (KLTH 136) Hütsche f. 'Fußbank', 'niedriger Kinderschlitten' (KlTH 136) Hetsche, Hetsch m. nebenform zu hesche schlucken, schluchzen (DWB 4 1269) Hetschepetsch-mus n. 'Hagebuttenmarmelade' (SH 3 457).)
  • Dicke Hedsch  + (Hötsche f. 'Wiege, Schaukel' (KLTH 136) Hütsche f. 'Fußbank', 'niedriger Kinderschlitten' (KlTH 136) Hetsche, Hetsch m. nebenform zu hesche schlucken, schluchzen (DWB 4 1269) Hetschepetsch-mus n. 'Hagebuttenmarmelade' (SH 3 457).)
  • Puttlein 942  + (Hühner)
  • Puttlein  + (Hühner)
  • Hütterer 2386  + (Hüttenarbeiter)
  • Hütterer  + (Hüttenarbeiter)
  • Klammhörnlein 3011  + (Ihr Talgrund ist so winzig, dass die Hörner der Ochsen die Talränder berühren würden, wenn sie ausladender wären. (S. 183))
  • Klammhörnlein  + (Ihr Talgrund ist so winzig, dass die Hörner der Ochsen die Talränder berühren würden, wenn sie ausladender wären. (S. 183))
  • 'ein Haushalt wie Büchold' 2016  + (Im 17. Jahrhundert, in der 'herrenlosen Zeit' gab es keine GEsetzgebung, weshalb wilde Verhältnisse und Unzucht herrschte. Heutige unmorlalische und chaotische Lebenssituatio0nen werden mit diesem Ausdruck beschrieben.)
  • Ein Haushalt wie Büchold  + (Im 17. Jahrhundert, in der 'herrenlosen Zeit' gab es keine GEsetzgebung, weshalb wilde Verhältnisse und Unzucht herrschte. Heutige unmorlalische und chaotische Lebenssituatio0nen werden mit diesem Ausdruck beschrieben.)
  • Handbeigele 940  + (Im 18. Jahrhundert soll eine Frau ihrem Mann mit dem Handbeil Zuneigung haben beibringen wollen, er soll aber darüber gestorben sein.)
  • Handbeigelein  + (Im 18. Jahrhundert soll eine Frau ihrem Mann mit dem Handbeil Zuneigung haben beibringen wollen, er soll aber darüber gestorben sein.)
  • Höhbozen 2845  + (Im Mhd. sind 'boze' niedere Knechte, hier von der Höhe.)
  • Höhbozen  + (Im Mhd. sind 'boze' niedere Knechte, hier von der Höhe.)
  • Herzen 1307  + (In 019irm Herz in 018war hads germ. e > a)
  • Herzen  + (In 019irm Herz in 018war hads germ. e > a)