Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Liebfrauengesänge vom Main. Verse von Hanns Rupp. + (Gerd Högner)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1965 + (Gerd Högner)
- Sou sa'mer! Gedichte in frk. Mundart für frk. Art und Kurzweil. Oehringen o.J. + (Gerd Högner)
- Schnoka. Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Gerd Högner)
- Waar - putzt - as Oeifala aus? + (Gerd Högner)
- Wia dia Fritzbaas va Hahfald ihra ärschta Rääs auf Nernberg gamacht hat + (Gerd Högner)
- Weihnachtlier Mark(t)platz- Advent im alt'n Kitzi + (Gerd Högner)
- Schon klingen Abendglocken + (Gerd Högner)
- Zon Zeitvertreib. Gedichte in unterfränkischer Mundart. Würzburg 1880. + (Gerd Högner)
- Postkarten mit mundartlichen Texten + (Gerd Högner)
- Postkarte mit Mundartgedicht + (Gerd Högner)
- Sträch und Spaßli - Heitere Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Gerd Högner)
- Wos dia alt Bärbel darzäilt + (Gerd Högner)
- Öbbes van Kühamelken + (Gerd Högner)
- Plaudereien aus Franken + (Gerd Högner)
- Wie's dar Schneidersbaltz va Biberi an Zeedokter va Wärzborg basorgt hat un wie's 'n dar widder basorgt hat + (Gerd Högner)
- Moustgöicker. Fränkisches Most- und -Weinbrevier + (Gerd Högner)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1960 + (Gerd Högner)
- Beiträge zur Kitzinger Mundart + (Gerd Högner)
- Meine gesammelten Rezepte + (Gerd Spitzner)
- Schöa war'sch + (Gerda Urlaub)
- Pfarrer Mayer Comic-Kalender. 2022 - 2023 - 2024 + (Gerhard Bernauer (Schriftführer Pfarrer-Mayer-Gesellschaft zu Kupferzell e. V.))
- Rheinische Mundart in Burgbrohl. Ein Wörterbuch + (Gerhard Dr. Fleskes)
- Das neue Erlangen. Heft 21. 1970 + (Gerhard Fleskes)
- Bakanntmachung (Mathilde Breitenbach) + (Gerlinde Hartel)
- Ausdrücke aus Birnfeld bei Stadtlauringen + (Gerlinde Hartel)
- Handschriftliche Wortsammlung von Ausdrücken aus Birnfeld bei Stadtlauringen + (Gerlinde Hartel)
- Mundarttexte: Aus´m un über ´s Lawa. Sou fangt´s o... + (Gotthard Väth)
- Goldbacher Mundart + (Gregor Wienand)
- Klingenberger Dialekt + (Gudrun und Friedrich Berninger)
- Asterix uff Meefränggisch 1. Dour de Frangn! + (Gunther Schunk)
- Asterix uff Meefränggisch 2. Di Fraoche der Ehre. + (Gunther Schunk)
- Asterix uff Meefränggisch 4. Asterix un di Wingert-Scheer + (Gunther Schunk)
- Asterix uff Meefränggisch 5. Asterix un di Schlåchtbladdn + (Gunther Schunk)
- Asterix uff Meefrängisch 3: Da boxe di Beudel + (Gunther Schunk)
- Der Brückenschoppensong. Würzburg 2017 + (Gunther Schunk)
- Di Spennstuwä + (Gunther Schunk)
- Dialektbefragung sechs jüngerer GPs der Walther-Schule in Heidingsfeld, zwei Mal Fragebogen + (Gunther Schunk)
- Plisch und Plum in den dt. Dialekten + (Gunther Schunk)
- Rezeptsammlung aus dem Kindergarten + (Gunther Schunk)
- Die Wöazbörre + (Gustl Geith)
- Die gans foinen Loitd (1) + (Gustl Geith)
- Die Hochzeit auf den Schwarzen Bergen + (Gustl Geith)
- Die Siggamäscher un de(i) Weggelmäscher + (Gustl Geith)
- Die Teilnahm + (Gustl Geith)
- Die Kemmers Familie + (Gustl Geith)
- Die gute alte Zeit + (Gustl Geith)
- Die Gaubahn + (Gustl Geith)
- Freiheit für Franken. Ein unterfränkischer Ort im Wandel der Zeit. Beispiele aus dem Leben dreier Generationen deutscher Frauen + (Günter Lipp)
- Mir hömm guad reidae. Erlabrunner Wortschatz + (Günter Muth)
- Auf dem Highway + (Habbag)
- Thäader in dr Gärbärgass' + (Hanni Graf)
- Spottnamen für Schimborner - die Wanze + (Hans Friedel)
- Als Büttenredschreiber do hoste die Lost + (Hans Schüssler)
- Die Fahrt nach Paris + (Hans Schüssler)
- Büttenrede 1997 + (Hans Schüssler)
- Die heilich Nochd + (Hans Schüssler)
- E Linne + (Hans Schüssler)
- So wüedd bei ons geredd. Die Mundart der (inneren) Thüngenschen Cent + (Hans Schüssler)
- Zwölfuhrläuten aus der Thüngenschen Cent - Video Illustration zu einer BR-Hörfunk-Sendung + (Hans Schüssler)