Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Einiges zur Mundart in Ostheim v.d. Rhön im Vergleich zu Stadtlengfeld + (Dieter Wolf)
- Kleines Ostheimer Wörterbuch + (Dieter Wolf)
- Rüdenauer Dialekt und Geschichten + (Digitale Aufnahme im Rahmen des BLO-Projektes)
- Fränkisches Liederbuch + (Diozöse Würzburg)
- Schwänke aus Franken + (Diözese Würzburg)
- Machd när su weidä. Vom Frieden und ob es den noch gibt - Eine Anthologie in fränkischer Mundart + (Diözese Würzburg)
- Das Fränkische Schimpfwörterbuch + (Dominik Banhold)
- Günterslebener Dialektausdrücke + (Dominik Rüth)
- Mundart und Mundartdichtung in Franken heute + (Speckle)
- Baum der Erkenntnis + (Dr. Birgit Speckle)
- Kitzingen, wo liegt denn das? + (Bezirk Unterfranken)
- Mundart. Regeln - Wortschatz - Sprüche - Bilder angewendet auf den Wernshäuser Dialekt + (Dr. Christel Siegmund)
- Altfränkische Geschichten II + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Fränkische Gedichte und Volksreime + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Die germanisch-frühdeutschen Ortsnamen des Regnitz- und Obermaingebietes + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Rinnerfld un sai Schprooch. Wörder, Sprüch, Gschichtli un Bilder + (Dr. Christina Bergerhausen)
- TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken + (Dr. Monika Fritz-Scheuplein)
- Wörterbuch: Stadtlauringer Dialekt + (Eckard Heusinger)
- Präsentation Mundartfreunde Südhessen + (Edgar Bodensohn)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort (Edwin Reuß) + (Edwin Reuß)
- Gemischt und Kurzwaren + (Einsendung von Herbert Werner)
- Sou ré-idé mir. Ausrücke, Dorfnamen und sonstiges in Stettener Mundart. Ausdrücke, Dorfnamen und Sonstiges in Stettener Mundart + (Elfriede Amthor)
- Asterix - Dr große Graba (Schwäbisch) + (Ellen Husam)
- Preppacher Bluthünd + (Elmar Barth)
- Schimpf- und Spottnamen von Michael Rosner + (Elmar Hermann)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Aschaffenburg-Landkreis + (Elmar Hermann)
- Schlagferti + (Elmar Hermann)
- Schön ist das ländliche Leben + (Elmar Hermann)
- Schonderfelder Ortschronik + (Elmar Hermann)
- 12 Kilometer auf Bethlehem. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (Else Benninger)
- Gemischt- und Kurzwaren. Reiche Auswahl in unterfränkischer Mundart + (Else Benninger)
- Johratog. Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Else Benninger)
- Unterfränkische Schimpfwörter und Redensarten + (Else Benninger)
- Veitshöchheimer Wörder un Schbrüch + (Else Benninger)
- Vitus Gschichtn. Geschichten und Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Else Benninger)
- Würzburcher Wörder. Die Mundartserie der Main-Post (Band 1) + (Else Benninger)
- Würzburcher Wörder. Die Mundartserie der Main-Post (Band 2) + (Else Benninger)
- Der Hausschoppe und viele andere lustige Verse in fränkischer Mundart + (Emil Büchs)
- Geblitzt, lustig Gereimt's fränkisch gwitzt + (Emil Büchs)
- Der Hosenträger + (Emil Büchs)
- Sou mouch ich sä, heitere Gedichte in fränkischer Mundart. Neubearbeitung + (Emil Büchs)
- Sou redde mer halt (Buch) + (Emil Büchs)
- Spessartlied + (Emil Büchs)
- ou redt mer üm Schweifert rüm - Gereimtes in Mundart + (Emil Büchs)
- Ä bissle Spass muess sei. Gedichte in fränkischer Mundart + (Emil Büchs)
- Milich vo ä Kuh / ... ower doch net vo ä Kuh + (Emil Büchs)
- Mundart ist einfach Heimat + (Erhard Koehler)
- Mundart am kleinen Thüringer Wald + (Erhard Koehler)
- Dialekt wieder modern - Zeiler Dialekt + (Erich Geßner)
- Ä woas Guads vo dä Schäfin gäkochd + (Ernst Böhm)
- Siebzig Jährle auf dara bucklich, ow'r trotzdem schöne Welt + (Erwin Geißendörfer)
- Öbbs vo dr Bärcharouthr Kemmers + (Erwin Geißendörfer)
- Die deutsch-tschechische Sprachmischung im Hulischiner Ländchen + (Eva Hofrichterova)
- Zanditzer Mundart + (Eva Hofrichterova)
- Mundartgedicht aus Gefäll + (Ewald Voll)
- Mundartschreibweise + (Ewald Voll)
- Mundart-Kalender aus dem Landkreis Miltenberg + (Ewald Voll)
- Rundbriaf Nr. 88 + (FBSD)