Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Lieber gsund und reich. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (Christel Englert)
- Mei Retzstood + (Christel Englert)
- Unter fränkischer Sonne - mainfränkische Mundartgedichte + (Christel Englert)
- Veteranen + (Christel Englert)
- So sinnse die Meefranke + (Christel Englert)
- Vom Härwest bis Foosenoocht. Ein Winterhalbjahr im fränkischen Thüngersheim + (Christel Englert)
- Schießbudenbluma und andere Kirchweihgeschichten + (Christel Englert)
- Lied für die Weilas + (Christel Englert)
- Unterfränkische Dialektdichtungen + (Herr Sachs)
- Verzeichnis lieferbarer Bücher + (Christel Englert)
- Weil mir aa wer sen. Fränkische Mundartdichtung + (Christel Englert)
- Freudiges und Fränkisches + (Christel Englert)
- Adam, wist amal beiß + (Christel Englert)
- Dialects are Forever. Die unbandige Lust an der Wortklauberey. Festschrift für Anthony R. Rowley zum 65. Geburtstag + (Christian Ferstl)
- Das Schwert von Sankt Kilian + (Christian Kelle)
- Dadord Würzburch "Töchter und Söhne" + (Christian Kelle)
- Koch- und Backrezepte aus der ehemaligen deutschen Sprachinsel bei Wischau + (Christina Meinusch)
- Paffehäiser Platt. Wörterbuch des Jossgrönner Dialekts + (Christoph Keßler)
- Diverse Artikel (Mainpost) + (Cilli Pigor)
- Do hömmersch. Querfeldei (CD) + (Cilli Pigor)
- Wisseschofte + (Cilli Pigor)
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist + (Cilli Pigor)
- Dialektquiz: Mundartwanderung von Heikubra am 06.05.2017 + (Clemens Behr)
- ´s Brünnle und s´Kreuzle in Breitensee + (Clemens Behr)
- Dialekt kommt + (Dialektverein Büchhold)
- Hawischä Schbrüch. Bd. 8 + (Dieter Hock)
- Der Ostheimer ist ruhig, zufrieden und gutmütig + (Dieter Wolf)
- Einiges zur Mundart in Ostheim v.d. Rhön im Vergleich zu Stadtlengfeld + (Dieter Wolf)
- Kleines Ostheimer Wörterbuch + (Dieter Wolf)
- Rüdenauer Dialekt und Geschichten + (Digitale Aufnahme im Rahmen des BLO-Projektes)
- Fränkisches Liederbuch + (Diozöse Würzburg)
- Schwänke aus Franken + (Diözese Würzburg)
- Machd när su weidä. Vom Frieden und ob es den noch gibt - Eine Anthologie in fränkischer Mundart + (Diözese Würzburg)
- Das Fränkische Schimpfwörterbuch + (Dominik Banhold)
- Günterslebener Dialektausdrücke + (Dominik Rüth)
- Mundart und Mundartdichtung in Franken heute + (Speckle)
- Baum der Erkenntnis + (Dr. Birgit Speckle)
- Kitzingen, wo liegt denn das? + (Bezirk Unterfranken)
- Mundart. Regeln - Wortschatz - Sprüche - Bilder angewendet auf den Wernshäuser Dialekt + (Dr. Christel Siegmund)
- Altfränkische Geschichten II + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Fränkische Gedichte und Volksreime + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Die germanisch-frühdeutschen Ortsnamen des Regnitz- und Obermaingebietes + (Dr. Christina Bergerhausen)
- Rinnerfld un sai Schprooch. Wörder, Sprüch, Gschichtli un Bilder + (Dr. Christina Bergerhausen)
- TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken + (Dr. Monika Fritz-Scheuplein)
- Wörterbuch: Stadtlauringer Dialekt + (Eckard Heusinger)
- Präsentation Mundartfreunde Südhessen + (Edgar Bodensohn)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort (Edwin Reuß) + (Edwin Reuß)
- Gemischt und Kurzwaren + (Einsendung von Herbert Werner)
- Sou ré-idé mir. Ausrücke, Dorfnamen und sonstiges in Stettener Mundart. Ausdrücke, Dorfnamen und Sonstiges in Stettener Mundart + (Elfriede Amthor)
- Asterix - Dr große Graba (Schwäbisch) + (Ellen Husam)
- Preppacher Bluthünd + (Elmar Barth)
- Schimpf- und Spottnamen von Michael Rosner + (Elmar Hermann)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Aschaffenburg-Landkreis + (Elmar Hermann)