Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Adam, wist amal beiß +
- Ahni vo sust. Lebenserinnerungen +
- Also, mer secht ja bloß +
- Aus der Nachbarschaft, Geschichten in unterfränkischer Mundart (Buch) +
- Aus meiner fränkischen Truhe, Heiteres und Besinnliches +
- Batschgosche und es Zeitungsmärtle +
- Bauernhofforschung in der Sicht des Landeshistorikers +
- Bayerische Blätter für Volkskunde 2003-2 +
- Derheem in Frankn +
- Dia erschtn fufzich Johr. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart +
- Dialekt wieder modern - Aus dem VHS-Vortrag 'Zeiler Dialekt' +
- Echo der Lederhecke, Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzdorf a.d.L. +
- Es bleibt kee bee unterm Tisch. Gedichte und Geschichten in Unterfränkischer Mundart +
- Euerdorfer Mundart +
- Freudiges und Fränkisches +
- Fränkische Hausmannskost +
- Fränkische Konjugationsbeispiele +
- Fränkische Mundart +
- Fränkische Tierli +
- Frühlingsgedicht +
- Gänseblümchen +
- Harre door. Gedichtliin frk. Mundart +
- Jahraus-Jahrei, fränkische Plauderei +
- Kee Wort zuviel. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart +
- Krackareisi, heitere Mundartgedichte und lustige Anekdoten +
- Krippelesfigurn. Geschichten und Gedichte in unterfränkischer Mundart +
- Lieber gsund und reich. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart +
- Lied für die Weilas +
- Mach dei Aachn auf +
- Mach kee Pförz +
- Max und Moritz - fränkisch +
- Mei Retzstood +
- Mir Franke. Gedichte in fränkischer Mundart +
- Schießbudenbluma und andere Kirchweihgeschichten +
- So sinnse die Meefranke +
- Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart +
- Unter fränkischer Sonne - mainfränkische Mundartgedichte +
- Unterfränkische Dialektdichtungen +
- Verzeichnis lieferbarer Bücher +
- Veteranen +
- Vom Härwest bis Foosenoocht. Ein Winterhalbjahr im fränkischen Thüngersheim +
- Weil mir aa wer sen. Fränkische Mundartdichtung +