Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- 'n Gang durchs Jahr +
- ... wie m'r d'r Schnow'l gewoachse is. Heitere Gedichte in fränkischer Mundart +
- Adam, wist amal beiß +
- Allein bin ich nichts +
- Amal beim Lehrer Rhichter +
- Bad Kissingen und die Geschichte +
- Besinnliches und Heiteres in Würzburger Mundart +
- Das Licht über dem Main +
- Das Maß meiner Zeit +
- Der Schlaumeier und andere Gedichte in Gaukönigshofener Mundart +
- Der neue Morgen. Gedichte und Zeichnungen +
- Dia erschtn fufzich Johr. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart +
- Die Lieder vom Meer und Gedichte der Landschaft +
- Dir sing ich Gemünden mein Lied +
- E Blüümle ... e Falde ... e Schnegg ... und e Bladd +
- En schöänstn its derhemm! Gedichte, Lieder, Geschichten und weihnachtliche Spiele, meist in Mundart +
- Erkenntnisse aus dem Alltag +
- Fränkische Hausmannskost +
- Fränkische Volksmusik Blätter +
- Gedichte in einer fränkischen Mundart +
- Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert +
- Große Tiere wie du und ich. Heitere Lyrik in Versen und Zeichnungen +
- Grüß di Gott, mei Randsacker. Muttersprache im Heimatklang +
- Hab' so vor mich hingedacht +
- Laßt ner di Kärch beim Dörf – Vo Bärch und seiner Löüt +
- Mach dei Aachn auf +
- Mi'm Lawa is dos sou a Sach +
- Mürschter Nächelsieder +
- Mürschter Viecherei +
- Regionalisierung von Dialekten +
- Resonanzen +
- Rhöner Dorfgeschichten +
- Sallesmal warsch wirkli sou! +
- Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart +
- Unter uns geredt... - Mainfränkische Mundart Poeten +
- Vitus Gschichtn. Geschichten und Gedichte in unterfränkischer Mundart +
- Vom Härwest bis Foosenoocht. Ein Winterhalbjahr im fränkischen Thüngersheim +
- Walsd wäßt, wasd wist. Für jedn was in fränkischer Mundart +
- Weil mir aa wer sen. Fränkische Mundartdichtung +
- Wenn es Christkinnlä künnt +
- Wennsd maansd. Gedichte in Bayreuther Mundart +
- Wer gelernt hat sich zu freuen ist reich +
- Wie's hald so is' +
- Wäßte no, damals ... Würzburger "LAUSBUBEN" erinnern sich ... +
- Älläwäll hads gaschällt +