Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Chronik von Obereschenbach + (Andreas Reuter)
- Heimat im Ohr + (Andreas Schmalcz)
- Dandaradei - Das Beste aus 30 Jahren Poetisierens im unterfränkischen Dialekt + (Andreas Sirlinger)
- Heimat speech. Abgesänge an Heimat, Identität, Regionalismus und Dialektliteratur + (Andreas Sirlinger)
- Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Angela Hackeneis)
- Würzburger MundArt + (Angela Sey)
- Mei dritt's Buewesträchle oder 's Hundsdreggle + (Anita Steigerwald)
- Mei viert's Buewesträchle oder 's Ichlg'schichtle + (Anita Steigerwald)
- Liste Nachlass Schramm + (Archäologisches Spessart-Projekt)
- Frankenschau aktuell: Ortsnecknamen 10.04.2012 + (BR)
- Frankenschau aktuell: Auf gut fränkisch: Ortsnecknamenbuch 02.04.2013 + (BR)
- Frankenschau aktuell: Songs auf fränkisch 20.03.2012 + (BR)
- MundArt - Ein Dialektmagazin (Fränkische Geschichten/Bayern Plus), Sendung vom 01.06.2013 + (BR)
- Ascheberscher Gebabbel + (BR Studio Franken)
- Jugend und Dialekt + (BR Studio Franken)
- Kids und Dialekt + (BR Studio Franken)
- Besinnliches und Heiteres in Würzburger Mundart + (Herbert Werner)
- Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart + (Herbert Werner)
- Dia erschtn fufzich Johr. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (Christel Englert)
- En schöänstn its derhemm! Gedichte, Lieder, Geschichten und weihnachtliche Spiele, meist in Mundart + (Herbert Werner)
- Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert + (Herbert Werner)
- Fränkische Hausmannskost + (Christel Englert)
- Laßt ner di Kärch beim Dörf – Vo Bärch und seiner Löüt + (Bezirk Unterfranken)
- Mach dei Aachn auf + (Christel Englert)
- Vom Härwest bis Foosenoocht. Ein Winterhalbjahr im fränkischen Thüngersheim + (Christel Englert)
- Vitus Gschichtn. Geschichten und Gedichte in unterfränkischer Mundart + (Else Benninger)
- Wäßte no, damals ... Würzburger "LAUSBUBEN" erinnern sich ... + (Herbert Werner)
- Weil mir aa wer sen. Fränkische Mundartdichtung + (Christel Englert)
- Älläwäll hads gaschällt + (Mathilde Breitenbach)
- Unter uns geredt... - Mainfränkische Mundart Poeten + (Herbert Werner)
- Adam, wist amal beiß + (Christel Englert)
- Wennsd maansd. Gedichte in Bayreuther Mundart + (Georg Büttner)
- Walsd wäßt, wasd wist. Für jedn was in fränkischer Mundart + (Herbert Werner)
- Das Maß meiner Zeit + (Bezirk Unterfranken (Worschech-Archiv))
- Hab' so vor mich hingedacht + (BR-Studio Mainfranken)
- Amal beim Lehrer Rhichter + (BR-Studio Mainfranken)
- Mi'm Lawa is dos sou a Sach + (BR-Studio Mainfranken)
- Grüß di Gott, mei Randsacker. Muttersprache im Heimatklang + (BR-Studio Mainfranken)
- Wer gelernt hat sich zu freuen ist reich + (BR-Studio Mainfranken)
- Dir sing ich Gemünden mein Lied + (BR-Studio Mainfranken)