Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Alterserscheinung. + (Manuskript)
- Doppelt getauft hält besser + (Manuskript)
- Es Hausrezept + (Manuskript)
- Fasenachtszauber und Weltuntergang + (Manuskript)
- Poesie und Prosa + (Manuskript)
- Übern Watter + (Manuskript)
- Wennsd denksd, bisd selber schuld (Buch) + (Manuskript)
- Klane Breisela + (Manuskript)
- Klane Stückle + (Manuskript)
- Tierlesgeschichdn. Heiter-besinnliche Viechereien für Kinder und Erwachsene + (Manuskript)
- Geschichte des Wanderers + (Manuskript)
- D'r Lohengrin + (Manuskript)
- Der Nabl + (Manuskript)
- Der Niastsäuger + (Manuskript)
- Körli und Tröpfli (Gedicht) + (Manuskript)
- Die Mundart im Vorspessart + (Manuskript)
- Uff dare Walt + (Manuskript)
- Gedichte in einer fränkischen Mundart + (Manuskript)
- ... wie m'r d'r Schnow'l gewoachse is. Heitere Gedichte in fränkischer Mundart + (Manuskript)
- Mei dritt's Buewesträchle oder 's Hundsdreggle + (Manuskript)
- Mei viert's Buewesträchle oder 's Ichlg'schichtle + (Manuskript)
- Summeri + (Manuskript)
- Kleinlangheim (Wörterbuch Fränkisch - Deutsch) + (Manuskript)
- Hänsel und Gretel + (Manuskript)
- Hänsel und Gretel - Tondokument + (Manuskript)
- Das Schlachtfest - Ess Schloachtfäst + (Manuskript)
- Goldbacher Mundart + (Manuskript)
- Der Handwerker + (Manuskript)
- Gedicht, veröffentlicht in "Volksblatt (06.12.1963), 1 Gedicht, bisher unveröffentlicht + (Manuskript)
- Politeia im Üssemer Dialekt + (Manuskript)
- Kitzingen, wo liegt denn das? + (Manuskript)
- Fünf Gedichte in rangau-fränkischer Mundart + (Manuskript)
- Der Mundart auf der Spur + (Online-Ressource)
- Dialekt und soziale Medien beim UDI-Schülertag + (Online-Ressource)
- Präsentation Mundartfreunde Südhessen + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 1: Androhungen + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 2: Wer nicht hören will,… + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 3: Liiewbe dainen Nächsden wie dich selbsd! + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 4: Bai di Obbeseäich + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 5: Üm dan Moattblatz vo Burgedrouth rüm (so üm näünzenhundertfuffzich) + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart – Folge 7: Mai ganz Verwanddschoffd + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart. O Schmerz lass nach und komm nicht wieder + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart. Speis und Trank + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart: Kleine Einführung in die Besonderheiten des Burkardrother Dialektes + (Online-Ressource)
- Rhöner Mundart: Verben + (Online-Ressource)
- Zillertaler Wörterbuch (1) + (Online-Ressource)
- Diverse Bierdeckel (Walter Tausendpfund) + (Realia)
- Postkarten mit mundartlichen Texten + (Realia)
- Postkarte mit Mundartgedicht + (Realia)
- Mundart Memory + (Spiel)
- Meefränggisch für Debben & Subber-Exberden + (Spiel)
- Mainfränkisch-Quiz. Meefränggisch für debben & Subber-Exberden + (Spiel)
- Spottvers zu Ortsnecknamen + (Spottvers)
- Bayern1 - Schmankerl + (Tondokument)
- Bericht Dialekttag + (Tondokument)
- Auf dem Highway + (Tondokument)
- Aschaffenburger Mundartgedichte + (Tondokument)
- Ascheberscher Gebabbel + (Tondokument)
- Aus der Nachberschaft. Geschichten in unterfränkischer Mundart (Tonband) + (Tondokument)
- Bayerns Mundarten + (Tondokument)
- Das Schwert von Sankt Kilian + (Tondokument)
- Der Brückenschoppensong. Würzburg 2017 + (Tondokument)
- Das Bäuerliche Jahr + (Tondokument)
- Der Verlauf vom bäuerlichen Jahr + (Tondokument)