Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Chronik von Obereschenbach + (Buch)
- Rinnerfld un sai Schprooch. Wörder, Sprüch, Gschichtli un Bilder + (Buch)
- Damals auf dem Lande. Altes Dorfleben in Bayern + (Buch)
- Allsemool dengg isch noch droau. Wi merr noch Kinner woorn + (Buch)
- Nix Besonderes?. Lebensart und Bräuche zwischen Itz und Rothreisach + (Buch)
- Untermerzbach. Die historische Kulturlandschaft einer Gemeinde + (Buch)
- Milich vo ä Kuh / ... ower doch net vo ä Kuh + (Buch)
- Das alte Dorf. Fränkisches Landleben um 1930 + (Buch)
- Heimatkundliche Stoffsammlung des Landkreises Mellrichstadt + (Buch)
- Bierführer Unterfranken + (Buch)
- Allerhand Leut + (Buch)
- Bonnland. Einst Perle des Bachgrundes + (Buch)
- Der alte Delfin un di 100 Seepferdli + (Buch)
- Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik. Fallstudien aus der Romania und der Germania + (Buch)
- Thüngersheimer Geschichten. Düngerscher Gschichdli + (Buch)
- Mei Muattrschprach vrgass i nie, sie hoat diea schöasta Melodie + (Buch)
- Krauthemer Sprüch - Gedichte in Krautheimer Mundart + (Buch)
- Die Waltgschicht und die Vouglsborg + (Buch)
- Dannezapfe us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart + (Buch)
- Silwerdischtle us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart + (Buch)
- Sacha und Sächla zom Lacha und Lächla + (Buch)
- Hoimetkläng + (Buch)
- I möcht amol wieder a Lausbua sei. Gedichte in schwäbischer Mundart + (Buch)
- Gelt do glotzscht. Gedichte in schwäbischer Mundart + (Buch)
- Heul a bisle, lach a bisle! + (Buch)
- Etle Hagabutza. Eine Sammlung von Gedichten in schwäbischer Mundart + (Buch)
- Erdhörla. Gedichte in schwäbischer Mundart + (Buch)
- Duranand. Eine Sammlung von Gedichten in schwäbischer Mundart + (Buch)
- Die weltlichen Gesänge des Egidius Pfanzelter + (Buch)
- Region - Kultur - Religion + (Buch)
- Fränkische Klassiker + (Buch)
- Aufnahmeformulare zu den Dialekterhebungen per Kassette + (Fragebogen)
- Dialektquiz: Mundartwanderung von Heikubra am 06.05.2017 + (Fragebogen)
- Hundsfeld - Dialekterhebung (Fragebogen) + (Fragebogen)
- Theaterfränzle 2010 + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort (Edwin Reuß) + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort (Heinz Friedrich) + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Aschaffenburg-Landkreis + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Eußenheim/Aschfeld + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Sennfeld + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Sulzfeld/Main + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Treifenstein/Homburg + (Fragebogen)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Zellingen + (Fragebogen)
- Arno´s Theaterladen. Programm 2010 + (Geheft)
- Beiträge zur Namenforschung Band 48, Heft 2, 2013 - Ortsnecknamen in Unterfranken + (Geheft)
- Aus der Geschichte Neunkirchens. Beiträge zur Geschichte + (Geheft)
- 125 Jahre Tätsch´r Verein Gemütlichkeit + (Geheft)
- Aschaffenburger Geschichtsblätter - Nr. 2. 11. Jahrgang + (Geheft)
- Beitrag zum Dialektwortschatz von Kitzingen-Etwashausen + (Geheft)
- 2. Rhöner Laienspieltage Wegfurt + (Geheft)
- Das Alt-Abersfelder Wörterbuch + (Geheft)
- Blätter für oberdeutsche Namenforschung (15. Jahrgang, 1978) + (Geheft)
- Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes + (Geheft)
- Der Zauberlehrling oder "Der Azubi vom Häggsnmasdder" + (Geheft)
- Das Salzhaus lebt + (Geheft)
- "Der Zauberlehrling" oder "Der Azubi vom Häggsnmasdder" + (Geheft)
- Dialekt und Lebensart in Unterfranken + (Geheft)
- Briefe über die hohe Rhöne Frankens in geographisch physisch und historischer Sicht + (Geheft)
- Derhem bei ons + (Geheft)
- Der letzte Gaul - der erste Porsche. Umbruchzeit - die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land + (Geheft)
- Der Fränkische Reichskreis - Band 29 + (Geheft)
- Amorbacher Mundartwörterbuch + (Geheft)