Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Fuldaer Übergangsstreifen - Waldfenster) + (Kassette)
- Wat Holland heeft te bieden II (1982) + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Henneberger Raum - Weimarschmieden) + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Grabfeld - Windheim) + (Kassette)
- Interview mit Magarete Wolz über ihre Tracht (1) + (Kassette)
- Gedichte in Henneberger Mundart + (Kassette)
- Spessart Exkursion - Hauptseminar (Rotenbach, Altenbuch) + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Fuldaer Übergangsstreifen - Gefäll) + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Grabfeld - Heustreu) + (Kassette)
- Interview mit Magarete Wolz über ihre Tracht (2) + (Kassette)
- Deutsche Mundarten (Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Elsass, Mitteldeutscher Raum, Oberdeutsch (allgemein)er Raum, Niederdeutscher Raum) + (Kassette)
- Mundartgedichte (Auswahl) von Otto Blank (1) + (Kassette)
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist- Mundartautoren aus Unterfranken in Wort und Schrift + (Kassette)
- Asterix - Dr große Graba (Schwäbisch) + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Henneberger Raum - Nordheim) + (Kassette)
- Pfaffernüss und Spritzgebackngs + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Brückenauer Raum - Motten) + (Kassette)
- Rotwelsch in Frammersbach + (Kassette)
- Rhön Exkursion - Hauptseminar (Henneberger Raum - OberUnterwaldbehrungen) + (Kassette)
- Mundartverse und Gedichte gesprochen von Josef Hasse + (Kassette)
- Erwin Pelzig: Leih´mir a Mark" + "Leih´mir no a Mark" + (Kassette)
- Deutsche Mundarten (Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Elsass, Mitteldeutscher Raum, Oberdeutscher Raum, Niederdeutscher Raum) + (Kassette)
- Mundart in Vers und Lied + (Kassette)
- Booch-Klöäß in Blei No 1 + (Kinderbuch)
- Booch Klöäß in Blei No 2 + (Kinderbuch)
- Südhessisch fär Grodda un Lauser + (Kinderbuch)
- Der alte Delfin un di 100 Seepferdli + (Kinderbuch)
- Alte Rezepte aus Partenstein im Spessart. Paadastannr Köchazetl + (Kochbuch)
- Fränkische Hausmannskost + (Kochbuch)
- Steinpilz liebt Silvaner + (Kochbuch)
- Was geids'n häud?- Erlabrünner Assae vo sallaemoals + (Kochbuch)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1960 + (Geschichten)
- Zellinger Zwiefllied + (Lied)
- Orfler Kerwelied (Urpharer Kirchweihlied) + (Lied)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1964 + (Lied)
- Hobellied + (Lied)
- Wei - Franke + (Lied)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1966 + (Lied)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1965 + (Gedichte)
- Bitte an Maria + (Lied)
- Ein wunderbares Land + (Lied)
- Gruß an Frankawinem + (Lied)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1962 + (Erzählungen)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1970 + (Geschichten)
- ´s Brünnle und s´Kreuzle in Breitensee + (Geschichten)
- Gedichte: Wos fahlt, Raachwaddr; Liedtexte: Frankenwinheimer Wein, Gruß an Frankenwinheim + (Gedicht)
- Meine gesammelten Rezepte + (Rezept)
- Die Schöppli hier in Franken - Schütt de Brüh noo! + (Flyer)
- Kinderlieder + (Lied)
- Reichelzer Lied + (Lied)
- Die Brücke. Gesammelte Gedichte + (Gedichte)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1963 + (Geschichten)
- Spessartlied + (Lied)
- Bei uns im Steigerwald + (Gedichte)