Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Franken und Thüringen - Verbindungen zweier Kulturlandschaften + (Aufsatz)
- Der Wein in der Sprache. Studia Germanistica, Cislo 5 + (Aufsatz)
- Nüdlingerisch + (Aufsatz)
- Die Verbreitung von anlautendem p und pf zwischen Rhein und Main (2) + (Aufsatz)
- Das Rätsel Mehlmeisel + (Aufsatz)
- Die Verbreitung von anlautendem p und pf zwischen Rhein und Main (1) + (Aufsatz)
- Bauernhofforschung in der Sicht des Landeshistorikers + (Aufsatz)
- Oberviechtacher Heimatkundliche Beiträge. Band 6/2003 - Themenband + (Aufsatz)
- Spottnamen für Schimborner - die Wanze + (Aufsatz)
- Mei Sprouch, meine Lyrik + (Aufsatz)
- Rhönspiegel. Drei Vorträge über Leben, Sitte und Sprache der Rhöner + (Geschichten)
- Süd-Deutsch zur Sprache in Bayern + (Aufsatz)
- Dialects are Forever. Die unbandige Lust an der Wortklauberey. Festschrift für Anthony R. Rowley zum 65. Geburtstag + (Aufsatz)
- Überblick + (Aufsatz)
- Landschaften + (Aufsatz)
- Chronik von Obereschenbach + (Aufsatz)
- Volkskundliche Plaudereien + (Bachelorarbeit)
- Ortsdialekt von Obersinn in Unterfranken - eine systemlinguistische Studie + (Bachelorarbeit)
- Dialekt im BFS + (Bachelorarbeit)
- Hawischä Schbrüch. Bd. 8 + (Bauernregeln)
- Paffehäiser Platt. Wörterbuch des Jossgrönner Dialekts + (Dialektwörterbuch)
- Sprache im Fluss + (Geschichten)
- Fränkisch für Anfänger + (Dialektwörterbuch)
- Kurpfälzer Anekdotenschatz. Histörchen aus Kurpfalz und Franken. + (Bauernregeln)
- Echt fränkisch. Bauern- und Wetterregeln aus Franken + (Bauernregeln)
- Bauernregeln + (Bauernregeln)
- Älläwäll hads gaschällt + (Dialektwörterbuch)
- Sou hon isch gesääd + (Gedichte)
- Beerdigungsrede Zellinger Fasenachtsverein (Kurzfassung). Neu geschrieben im Jahre 1994. + (Beerdigungsrede)
- Diverse Bierdeckel (Walter Tausendpfund) + (Bierdeckel)
- Alois Ruckert – Der unvergessene fränkische Lehrer, Erzieher und Heimatdichter + (Biographie)
- Engelbert Bach + (Biographie)
- Engelbert Bach + (Biographie)
- Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert + (Biographie)
- Jahrbuch 2009. Band 51. (Klaus-Groth-Gesellschaft) + (Biographie)
- Jahresgabe 2007. Band 49. (Klaus-Groth-Gesellschaft) + (Biographie)
- Josef Kuhn. Ein Dichter aus der Rhön + (Biographie)
- Joseph Kram (Biographie) + (Biographie)
- Portrait eines Mundartautors + (Biographie)
- Über die Heimatdichterin Friede Bardroff-Fischer + (Biographie)
- Briefe über die hohe Rhöne Frankens in geographisch physisch und historischer Sicht + (Briefe)
- Mach mit in der Bütt. 10 gereimte heitere Vorträge für Damen und Herren + (Büttenrede)
- Büttenrede 1997 + (Büttenrede)
- Jugenderinnerungen + (Büttenrede)
- Geh her bei mich - Mundartliches aus Sailauf. CD zum Buch + (CD)
- Von Kümmel, Leut on Lompe (Die CD zum gleichnamigen Buch) + (CD)
- So senn se on so woarn se (Die CD zum gleichnamigen Buch) + (CD)
- ´S Christkennerle kömmt. Wie´s früher war. Lustige Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart. Band 2 (Die CD zum gleichnamigen Buch) + (CD)
- Von luese Lueder on knorriche Knörz (Die CD zum gleichnamigen Buch) + (CD)
- Rhöner Lausbuben-Weihnacht. Wie´s früher war. Lustige Weihnachtsgeschichten in fränkischer Mundart. Band 1. (CD zum gleichnamigen Buch) + (CD)
- Metzelser Mundart von Aach bis Zwoazelich. Ein Dialektwörterbuch. (CD) + (CD)
- Im Bannkreis des Schwanbergs 1959 (CD) + (CD)
- Wie´s früher war verzahld em Dialeggd (CD zum Buch) + (CD)
- Das is scho e wälle her. Geschichten und Mundartliches aus Neuhütten im Spessart. CD zum Buch + (CD)
- Do hömmersch. Querfeldei (CD) + (CD)
- Do hömmersch. Querfeldei. Nummer zwei. (CD) + (CD)
- Made in Franken. Best of Mundart. Lyrik-Anthologie. Die Grönung (CD) + (CD)
- Wie dähamm. Eine fränkische Liebeserklärung (CD) + (CD)
- Sou redde mer halt (CD) + (CD)
- Mundartgedichte + (CD)