Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart + (1978)
- Kurpfälzer Anekdotenschatz. Histörchen aus Kurpfalz und Franken. + (1978)
- Bayerische Herzstückl. A bißl laut, a bißl stad. Gedichte und Erzählungen + (1978)
- Durch Fald und Wengert + (1978)
- Vom Geld in Versen. Mundart-Gedichte - von Leuten mit Geld über Leute mit und ohne Geld … + (1978)
- So wüedd bei ons geredd. Die Mundart der (inneren) Thüngenschen Cent + (1978)
- Blätter für oberdeutsche Namenforschung (15. Jahrgang, 1978) + (1978)
- Freudiges und Fränkisches + (1978)
- 12 Kilometer auf Bethlehem. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (1978)
- Standerla + (1978)
- Früah raus + (1978)
- Sou senn sa odr. Es griecht jeds sei Huckn voull + (1978)
- Rhöner Dorfgeschichten + (1978)
- Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert + (1979)
- Volksmund im Land am Steinsberg + (1979)
- Vom Härwest bis Foosenoocht. Ein Winterhalbjahr im fränkischen Thüngersheim + (1979)
- Fränkische Lieder, Mundartlieder ein- und mehrstimmig Band II + (1979)
- Das Maß meiner Zeit + (1979)
- Fränkisches Mosaik. Eine Anthologie + (1980)
- Tannagäß und Schpreißeli. Gedichte in unterfränkischer Mundart + (1980)
- Mei Dörfla. Heitere und besinnliche fränkische Mundartgedichte + (1980)
- Muddersprooch. Band 2. Wie mer redde und schwätze + (1980)
- Gemischt und Kurzwaren + (1980)
- Leitfaden zur Flurnamensammlung in Bayern + (1980)
- Jahrbuch 1980 des Landkreises Rhön-Grabfeld + (1980)
- Weil mir aa wer sen. Fränkische Mundartdichtung + (1980)
- Es Hausrezept + (1980)
- Der Nabl + (1980)
- Der Niastsäuger + (1980)
- Alt-Ascheborger Mundart-Gebabbel + (1981)
- Derheem in Frankn + (1981)
- Grüß di Gott, mei Randsacker. Muttersprache im Heimatklang + (1981)
- He. Gedichte in Rothenburger Mundart + (1981)
- Klane Breisela + (1981)
- Landuff, landab. Lebendige Mundart von der Pfalz zum Taubergrund, vom Main zur Murg + (1981)
- Lieber gsund und reich. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (1981)
- Seller Schteech, wu feddert + (1981)
- Typisch fränkisch + (1982)
- Lach mit! Gedichte, meist in unterfränkischer Mundart + (1982)
- Leut´und Kinner + (1982)
- Fränkische Hausmannskost + (1982)
- Liewa den Bauch verrengt, Wie äm Werrd mas gschengt. Gedichte im Schweinfurter Stadtdialekt + (1982)
- Wo der Mee rauscht - Würzburger Impressionen in fränkischer Mundart + (1982)
- Schtarn. Schtroh und Schtall. Weihnachtliches in unterfränkischer Mundart + (1982)
- Dir sing ich Gemünden mein Lied + (1982)
- Mürschter Viecherei + (1982)
- Die Lieder vom Meer und Gedichte der Landschaft + (1982)
- Bonnland. Einst Perle des Bachgrundes + (1982)
- Wenn ölla Tiera räida könnta + (1983)
- Unter uns geredt... - Mainfränkische Mundart Poeten + (1983)
- Fränkische Autoren. Ächeta Gnörz odr Mei Maul halt i nit. Fränkische Mundart. Band 11 + (1983)
- Dia erschtn fufzich Johr. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart + (1983)
- "Gal, doa glotzt" – lustige Mundartgedichte mit Zeichnungen + (1983)
- Von Lümmel, Leut on Loampe. Humorvolle Gedichte in fränkischer Mundart mit alten Fotos. Band 2 + (1983)
- Für jedn öbbes. Lustige Gedichte in fränkischer Mundart + (1983)
- Kraut und Arbes. Unterfränkische Gedichte. + (1983)
- Wennsd maansd. Gedichte in Bayreuther Mundart + (1983)
- Von Kümmel, Leut on Lompe (Die CD zum gleichnamigen Buch) + (1983)