Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Mitt'n dorch Franken + (August 2003)
- Moi Waloschef + (August 2003)
- Moi Laafisch + (August 2003)
- Nüdlingerisch + (August 2003)
- Sou redde mer halt (Buch) + (August 2003)
- Moi Waloschef (1) + (August 2003)
- Älläwäll hads gaschällt + (August 2003)
- Klingenberger Dialekt + (August 2003)
- Foto von 100 Jahre Josefschule + (Oktober 2003)
- Großeibstädter Mundart + (Oktober 2003)
- Herbst im Kahlgrund + (Oktober 2003)
- Grombühler Laushämmel + (Oktober 2003)
- Hemmschedäölä Wäöddabuch + (Oktober 2003)
- Interview mit Magarete Wolz über ihre Tracht (1) + (Oktober 2003)
- Interview mit Magarete Wolz über ihre Tracht (2) + (Oktober 2003)
- Schulkinder rede annersch als wie mir + (Oktober 2003)
- Schäff mer ins Beijes un schassgere en Sore + (Oktober 2003)
- Sammlung von Mundartwörtern aus Homburg + (Oktober 2003)
- Würfelder Dialekt zum Wörterbuch von Unterfranken + (Oktober 2003)
- Würfelder Dialekt zum Wörterbuch von Unterfranken (2) + (Oktober 2003)
- Pfaffernüss und Spritzgebackngs + (Oktober 2003)
- Schulstreich + (Oktober 2003)
- Greußenheimer Dialektwörter + (November 2003)
- Das Schwert von Sankt Kilian + (Dezember 2003)
- Die gans foinen Loitd (1) + (Dezember 2003)
- Die gute alte Zeit (2) + (Dezember 2003)
- Die gans foinen Loitd (2) + (Dezember 2003)
- Die gute alte Zeit + (Dezember 2003)
- Die Gaubahn + (Dezember 2003)
- Ausdrücke aus Birnfeld bei Stadtlauringen + (Januar 2004)
- Fränkische Mundart + (Januar 2004)
- Handschriftliche Wortsammlung von Ausdrücken aus Birnfeld bei Stadtlauringen + (Januar 2004)
- Kalender 1995 und wos füränner + (Januar 2004)
- Kalender 1996 und wos füränner + (Januar 2004)
- Kalender 1998 und wos füränner + (Januar 2004)
- Kalender 2000 und wos füränner + (Januar 2004)
- Kalender 2002 und wos füränner + (Januar 2004)
- Beim Brandstetter + (Februar 2004)
- Trachtenbeschreibung Männer und Burschen + (Februar 2004)
- Trachtenbeschreibung Frauen und Mädchen + (Februar 2004)
- Über den Dialekt in der Thüngenschen Cent (1) + (Februar 2004)
- So redde mer halt, ein Auszug aus Reistenhausens […] Wortschatz (Wortliste) + (Februar 2004)
- So redde mer halt, ein Auszug aus Reistenhausens […] Wortschatz (CD) + (Februar 2004)
- Über den Dialekt in der Thüngenschen Cent (2) + (Februar 2004)
- Sennfelder Heimatgedichte + (Februar 2004)
- Diverse Zeitungsartikel + (März 2004)
- Gänseblümchen + (März 2004)
- Euerdorfer Mundart + (März 2004)
- Frühlingsgedicht + (März 2004)
- Fränkische Konjugationsbeispiele + (März 2004)
- Mei Retzstood + (März 2004)
- Schimpf- und Spottnamen von Michael Rosner + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XV) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (X) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (Schluss) + (März 2004)
- Veteranen + (März 2004)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (III) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XIV) + (März 2004)