Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Veteranen + (März 2004)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (III) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XIV) + (März 2004)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (I) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VIII) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XIII) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XVI) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XII) + (März 2004)
- Schlagferti + (März 2004)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (II) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VI) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (V) + (März 2004)
- Schön ist das ländliche Leben + (März 2004)
- Lied für die Weilas + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (IX) + (März 2004)
- Verzeichnis lieferbarer Bücher + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XI) + (März 2004)
- Schonderfelder Ortschronik + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VII) + (März 2004)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (IV) + (März 2004)
- Erlenbacher Mundart + (April 2004)
- Spottnamen für Schimborner - die Wanze + (Mai 2004)
- Am Fuhse des Sodenberges + (Juni 2004)
- Die Feierschdoon + (Juni 2004)
- Die Eltmänner Maascheißer + (Juni 2004)
- Die Gääß + (Juni 2004)
- Dialektwörter, die fast ausgestorben sind, Geldersheim (1994) + (Juni 2004)
- Asterix uff Meefränggisch 1. Dour de Frangn! + (August 2004)
- Do wu dein Wozl stackt in Grund, fränkisch Gebabbelt + (August 2004)
- Es "Licht", a Weihnachtslegenden 2003 in Steicherwälder Mundart + (August 2004)
- Krötnbach + (August 2004)
- Ein Plädoyer für die frk. Mundart + (September 2004)
- Eine Schilderung über die Herstellung von Zigaretten + (September 2004)
- Ein wunderbares Land + (September 2004)
- Entstehungszauber des Weines + (September 2004)
- En Spaziergong + (September 2004)
- Mundart am kleinen Thüringer Wald + (Oktober 2004)
- Das is scho e wälle her (1) + (Januar 2005)
- Mundartausdrücke aus der Gemeinde Nüdlingen + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Treifenstein/Homburg + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Aschaffenburg-Landkreis + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Eußenheim/Aschfeld + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Sulzfeld/Main + (März 2005)
- Mundartgedicht aus Gefäll + (März 2005)
- Wortliste + (März 2005)
- Mundartbegriffe aus Sennfeld + (März 2005)
- Mundartschreibweise + (März 2005)
- Mundart-Kalender aus dem Landkreis Miltenberg + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Sennfeld + (März 2005)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Zellingen + (März 2005)
- Wörtersammlung von Gewährspersonen aus Gössenheim + (März 2005)
- Wiesthaler Einwohner + (März 2005)
- Der Scheuwa Schorsch + (April 2005)
- Der Landkreis Haßberge um 1860 + (April 2005)