Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- De Reichelzer uff die Gosche geguggd... + (Dezember 2022)
- FBSD Rundbriaf. Nr. 99. Dezember 2022 + (Dezember 2022)
- Leiner Dialegd Kalanner - Leinacher Dialekt Kalender - 2023 + (26. Dezember 2022)
- Chronik von Obereschenbach + (2023)
- Region - Kultur - Religion + (2023)
- Kleinlangheim (Wörterbuch Fränkisch - Deutsch) + (Februar 2023)
- FBSD Rundbriaf. Nr. 100. März 2023 + (März 2023)
- Rinnerfld un sai Schprooch. Wörder, Sprüch, Gschichtli un Bilder + (März 2023)
- Damals auf dem Lande. Altes Dorfleben in Bayern + (Juli 2023)
- TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken + (Juli 2023)
- Nix Besonderes?. Lebensart und Bräuche zwischen Itz und Rothreisach + (September 2023)
- Untermerzbach. Die historische Kulturlandschaft einer Gemeinde + (September 2023)
- Das alte Dorf. Fränkisches Landleben um 1930 + (September 2023)
- Heimatkundliche Stoffsammlung des Landkreises Mellrichstadt + (September 2023)
- Bierführer Unterfranken + (September 2023)
- Allerhand Leut + (September 2023)
- Bonnland. Einst Perle des Bachgrundes + (September 2023)
- Der alte Delfin un di 100 Seepferdli + (September 2023)
- Summeri + (September 2023)
- Pfarrer Mayer Comic-Kalender. 2022 - 2023 - 2024 + (Oktober 2023)
- Madenhäusle (Speisekarte 1) + (Oktober 2023)
- Madenhäusle (Speisekarte 2) + (Oktober 2023)
- Madenhäusle (Speisekarte 3) + (Oktober 2023)
- Madenhäusle (Speisekarte 4) + (Oktober 2023)
- Freiheit für Franken. Ein unterfränkischer Ort im Wandel der Zeit. Beispiele aus dem Leben dreier Generationen deutscher Frauen + (Oktober 2023)
- Allsemool dengg isch noch droau. Wi merr noch Kinner woorn + (9. Oktober 2023)
- Mei dritt's Buewesträchle oder 's Hundsdreggle + (12. Oktober 2023)
- Mei viert's Buewesträchle oder 's Ichlg'schichtle + (12. Oktober 2023)
- Mei Muattrschprach vrgass i nie, sie hoat diea schöasta Melodie + (2024)
- Hänsel und Gretel - Tondokument + (Februar 2024)
- Hänsel und Gretel + (19. Februar 2024)
- Das Schlachtfest - Ess Schloachtfäst + (März 2024)
- Goldbacher Mundart + (März 2024)
- Thüngersheimer Geschichten. Düngerscher Gschichdli + (19. März 2024)
- Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik. Fallstudien aus der Romania und der Germania + (28. März 2024)
- Beiträge zur Kitzinger Mundart + (April 2024)
- Politeia im Üssemer Dialekt + (14. Oktober 2024)
- Mits Flug-Taxi vo NES nooch KÖN - Mit dem Flug-Taxi von NES nach KÖN? + (5. November 2024)
- Nostalgie pur: Gummitwist unn Völkerball - Nostalgie pur: Gummitwist und Völkerball + (19. November 2024)
- Erlabrünner Kalanner 2025 + (29. November 2024)
- Ville Kranke am Campus - Viele Kranke am Campus + (3. Dezember 2024)
- Gäns empfehle Rindersteak zu Weihnochde - Gänse empfehlen Rindersteak zu Weihnachten + (17. Dezember 2024)
- Eikäffes iss schöö! - Einkaufen ist schön! + (14. Januar 2025)
- Wo iss die versteggeld Kamera? - Wo ist die versteckte Kamera? + (28. Januar 2025)
- Lebenserinnerungen vom "Waber Schorsch" + (Februar 2025)
- Wortgeschichtliche und wortgeographische Untersuchungen zu deutschen Handwerkerbezeichungen + (Februar 2025)
- Humor in fränkischer Mundart und in Hochdeutsch + (Februar 2025)
- Dannezapfe us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart + (Februar 2025)
- Silwerdischtle us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart + (Februar 2025)
- Sacha und Sächla zom Lacha und Lächla + (Februar 2025)
- Hoimetkläng + (Februar 2025)