Heimheim 1924

Aus UDI
Version vom 8. Februar 2023, 16:12 Uhr von Zpd (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Benannter Ort ID DORFPROZELTEN_MAR
Ortsneckname Heimheim
Lautform
Transliteration Hamham
Quelle BUCH_TROST
Inhaltsseite Sonstige
Kommentar Auf die Frage, wohin denn die Reise gehen, antworteten die vielen Schiffsleute in Dorfprozelten 'ham-ham', also heim, nix wie heim. Eine zweite Erklärung geht 'nach Aussage alter Schiffsleute auf eine wahre Begebenheit zurück': Der Schiffmann Karl Kirchgäßner stotterte und antwortete deshalb auf die Frage: 'Prozelle, Prozelle, ham-ham' und so wurde dieser Begriff zum Uznamen.
Wortbildung