Lorbser 1146

Aus UDI
Version vom 8. Februar 2023, 16:12 Uhr von Zpd (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Benannter Ort ID OPFERBAUM_KAR
Ortsneckname Lorbser
Lautform lo5.rbsEr
Transliteration Lorbsər
Quelle FOP_SUF
Inhaltsseite Handlung
Kommentar [[Kommentar::lorpsen schw. 1a) 'Gaumen-R sprechen, wie es in Mainz, ...] üblich ist, b) undeutlich sprechen, c) spinnen, 2. aufstoßen lassen, rülpsen (SH 4 382)]]
Wortbildung