Türken 1998
Aus UDI
| Benannter Ort ID | TRENNFURT_OBB |
|---|---|
| Ortsneckname | Türken |
| Lautform | |
| Transliteration | |
| Quelle | BUCH_TROST |
| Inhaltsseite | Essen |
| Kommentar | Die Trennfurter waren die Pioniere im Anbau von Mais, dem sogenannten 'Welsch- oder Türkenkorn', oder kurz 'Türk'. Dies war in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch unbekannt, deshalb zieht der Neckname eine Verbindung zum 'Fremdsein' mit dem Vorwurf, eine fremde Feldfrucht anzubauen. |
| Wortbildung |