Wo Maria Sondheim die Beter anzieht, wo man zu Feiertagen Klöße essen kann, wo die Heckenschmatzer Fasching feiern, ja, da wird geschunkelt, ja, da wird gelacht.' 2007
Aus UDI
| Benannter Ort ID | ARNSTEIN_KAR |
|---|---|
| Ortsneckname | Wo Maria Sondheim die Beter anzieht, wo man zu Feiertagen Klöße essen kann, wo die Heckenschmatzer Fasching feiern, ja, da wird geschunkelt, ja, da wird gelacht.' |
| Lautform | |
| Transliteration | 'Wo Maria Sondheim zieht die Beter an, wo zu Feiertagen Klöß man essen kann, /: wo die Heckeschmatzer feiern Fasenacht, ja, da wird geschunkelt, ja, da wird gelacht. :/' |
| Quelle | BUCH_JBA_LIEPERT |
| Inhaltsseite | Vers |
| Kommentar | Zweite Strophe aus dem Arnsteiner Schunkelwalzer |
| Wortbildung |
