Blaumäuler 2109

Aus UDI
Version vom 8. Februar 2023, 16:06 Uhr von Zpd (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Benannter Ort ID SCHOENDERLING_BRK
Ortsneckname Blaumäuler
Lautform
Transliteration Bloa'mäulər
Quelle WEB_HÜFNER
Inhaltsseite Mensch
Kommentar Der Wetzstein zum Sensenschärfen wurde mit dem Mund befeuchtet, dabei sollen die Lippen vom Wetzstein blau verfärbt worden sein. Andere sagen, dass der Name von der Heidelbeere, dort 'Schwarze Beer' genannt, komme.
Wortbildung