Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
H
Liegt auf der Höhe. (S. 182) +
Der Ort liegt auf der Höhe. +
Der Ort liegt auf der Höhe. +
Der Ort liegt auf der Höhe. +
weil sie so viele Hügel in der Flur haben und stets erfolglos versuchten, diese einzuebnen +
weil sie so viele Hügel in der Flur haben und stets erfolglos versuchten, diese einzuebnen +
seltsame Aussprache des Wortes 'Hühner' +
Früher liefen zahlreiche Hühner im Straßengraben und an der Böschung herum. Vor Jahrzehnten war der Geflügelreichtum Gemünds noch größer, das Geschnatter und Gegakere vor Ort für ein vorbeifahrendes Fahrzeug laut. Auch die Fußgänger wurden nach Aussagen durch das Federvieh lautstark begrüßt und verfolgt (Gänse). +
'Ginolfser Hönner - mag kenner' +
Früher liefen zahlreiche Hühner im Straßengraben und an der Böschung herum. Vor Jahrzehnten war der Geflügelreichtum Gemünds noch größer, das Geschnatter und Gegakere vor Ort für ein vorbeifahrendes Fahrzeug laut. Auch die Fußgänger wurden nach Aussagen durch das Federvieh lautstark begrüßt und verfolgt (Gänse). +
In einem Hühnerloch hält sich ein Huhn gerne auf, aber ob die Oberbacher durchschnittlich viele Hühner hielten oder sich nur der Reim anbot bleibt unbekannt. +
In einem Hühnerloch hält sich ein Huhn gerne auf, aber ob die Oberbacher durchschnittlich viele Hühner hielten oder sich nur der Reim anbot bleibt unbekannt. +
