FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
M
Reinhard Mey
+
Wat Holland heeft te bieden II (1982)
+
Meyer
+
Gedicht, veröffentlicht in "Mainlande, Jg. 19, 1968
+
Conrad Ferdinand Meyer
+
Erntelied
+
Stephan Michel
+
Der Schlaumeier und andere Gedichte in Gaukönigshofener Mundart
+
Franz Mittenzwey
+
Jahraus-Jahrei, fränkische Plauderei
+
Prof. Dr. Walther Mitzka
+
Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes
+
,
Deutsche Mundarten (Schriftenreihe zur Einführung in das gesamte wissenschaftliche Studium 24)
+
Mojmir Muzikant
+
Kleiner Mährischer Sprachatlas der deutschen Dialekte
+
Monatszeitschrift für die Kulturlandschaft Spessart
+
Krumbernsäck
+
Hans Morper
+
Der letzte Sonntag
+
,
Wirksamer Rosenkranz
+
,
Böses Frühlingserwachen
+
,
…
Paul Motz
+
Gedichte in Henneberger Mundart
+
,
Lawendich begrowe
+
,
Gedichte in Henneberger Mundart - Buch
+
Paulus Motz
+
Mundartgedichte
+
Mundart-Theater Franken e.V.
+
2. Rhöner Laienspieltage Wegfurt
+
,
20. Gesamtfränkische Mundart-Theatertage
+
,
2. Gesamtfränkischer Kinder- und Jugendtheatertag
+
,
…
Mundartfreunde Südhessen
+
"Tross, Tross, trill, de Bauer hot e Fill" ...Kinnerfraad, g'sunge un g'soad.
+
,
"Tross, Tross, trill, de Bauer hot e Fill" ...Kinnerfraad, g'sunge un g'soad. Das Buch zur Benefiz-CD. Mit allen Liedern, Noten und Texten - in Mundart und Hochdeutsch
+
,
Südhessisch fär Grodda un Lauser
+
Horst Haider Munske
+
Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken
+
,
Wörterbuch von Mittelfranken. Eine Bestandsaufnahme aus den Erhebungen des Sprachatlas von Mittelfranken
+
Männergesangverein Erlabrunn 1906 e.V.
+
„Dås håsdæ fēi schöæn gsååchd!" Erlabrünner Kalanner 2019
+
,
Was geids'n häud?- Erlabrünner Assae vo sallaemoals
+
,
Das hasde fei schöoe gesaachd. Erlabrünner Kalanner 2019
+
,
…
Männergesangverein Erlabrunn 1906 e.V.
+
Guad gschriewae - Schöae verzeild
+
Franz Möckl
+
Fränkisches Liederbuch
+
Werner Mödl
+
Deutsch gredt. Fränkisch gsacht
+
Max Mölter
+
Hoekranket
+
,
En Pforr sei Bern
+
,
Di Böschemer Maumer
+
Nikloaus Mölter
+
Nachtrag zu den Mundartgedichten des Nikolaus Mölter
+
,
Mein Dichtungen. Schriftsprache
+
,
Heft: Meine Dichtungen. Mundart Hassfurt und Umgebung
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte