FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
L
Maria Leibold
+
Es Neunerläutn
+
Berthold Leier
+
Liste mit Wörtern und Begriffen aus dem Sprachgebrauch von Dorfprozelten
+
Karl Leineweber
+
Elfhundert Johre Eichsfaeld. Enn Jubiläumsbericht us Volkstumssicht
+
Ludwig Leisentritt
+
Dialekt wieder modern - Aus dem VHS-Vortrag 'Zeiler Dialekt'
+
,
Dialekt wieder modern - Zeiler Dialekt
+
Anni Lendner
+
Zwä Dörfer
+
,
Grumbirasuppm
+
,
Woß sou passiert
+
,
…
Rainer Leng
+
Kehillot Keddoschot (Heilige Gemeinden). Die Geschichte der unterfränkischen Jugen im Speigel der neuen Austellung des Jüdischen Dokumentationszentrums
+
Matthias Lexer
+
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch
+
Petra Leuser
+
Wortgeschichtliche und wortgeographische Untersuchungen zu deutschen Handwerkerbezeichungen
+
Konrad Liebler
+
Erlenbacher Mundart. 2. Wörter-Sammlung
+
Konrad Valtin Liebler
+
Erlenbacher Mundart
+
Margrit Lind
+
Gedichtla und Geschichtla vo die Heilichen Länder
+
Mathilde Lindemann-Hintze
+
He. Gedichte in Rothenburger Mundart
+
Marie Lindner
+
Wo dä Mee sich grümmt zum Dreiegg ...
+
Jette Lindner
+
Der Wohlsdansbauch
+
,
Schlußverkaaf
+
,
Die Fischer
+
Laura Linzmeier (Hrsg.)
+
Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik. Fallstudien aus der Romania und der Germania
+
Beate Lipp
+
Der Landkreis Haßberge um 1860
+
Günter Lipp
+
Der Landkreis Haßberge um 1860
+
Josef Lippert
+
Es Schlaochte
+
,
Vegässene Kinnerspiele
+
,
E poar Anektötsche
+
,
…
Jochen Lobe
+
Wennsd maansd. Gedichte in Bayreuther Mundart
+
,
Grosser Schprich
+
,
Bekenntnis
+
,
…
Lydia Loch
+
Muttertoch
+
,
C-Klassen Fußboll
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte